in den "Infos vom Admin" schreibt Marco im Thread "Forum-Update: Version 3.0", daß er Meinungen der Benutzer dazu hören möchte - hier im Forum oder an ihn per eMail. Für alle, die sich öffentlich im Forum äußern möchten, wie mich, mache ich daher mal diesen Thread auf.
Zunächst einmal möchte ich aber festhalten, daß ich es sehr positiv finde, daß es diesmal eine frühzeitige Ankündigung mit einer Gelegenheit zur Äußerung für die Benutzer gibt. Die letzte Foren-Umstellung 2006 war ja fast eine Nacht- und Nebelaktion. So wie jetzt, kann man sich zumindest schonmal an den Gedanken gewöhnen.
Zu Sache: Um wirklich sagen zu können, ob ich eine Foren-Umstellung begrüßen würde, weiß ich viel zu wenig über das neue System. Ad hoc sind mir, nach einem ersten Einloggen im neuen Forum, ein paar Punkte aufgefallen:
- Es scheint - wie anfangs nach der letzten Forenumstellung - keine Hervorhebung der "gestern" neu geschriebenen Beiträge zu geben. Das ist an sich auch nicht so wichtig, das gab es im alten Forum auch nicht. Befürchten tue ich nur, daß es eventuell auch keine Hervorhebung der "heute" neu geschriebenen Beiträge gibt. Und die fände ich für die Übersichtlichkeit ganz nützlich.
- Sehr gewöhnungsbedürftig würde für mich, daß der Autor eines Beitrages mit dessen Kurzprofil neuerdings rechts neben dem Beitrag steht. Ob es ein wirklicher Nachteil ist, weiß ich nicht, aber ich bin es halt jetzt jahrelang anders gewohnt.
- Die Formatierung der Beschreibung der einzelnen Rubriken scheint keine html-Tags mehr zu akzeptieren. Die Gastschreibberechtigung und der Link zum Asterix-FAQ bei den "Fragen und Antworten"sind also nicht formatiert (fett bzw. mit Link hinterlegt).
Das alles sind aber wahrscheinlich lösbare oder erträgliche Punkte. Nicht einschätzen kann ich, wieviel Verbesserung das neue Forum wirklich für uns Nutzer und Euch Administratoren bringt. Dazu schreibt Marco ja auch bloß es seien "viele Anregungen von Benutzern" eingeflossen. Wenn es also echte Verbesserungen für Nutzer oder Admins gibt, dann mag das wohl eine gute Sache sein.
Allerdings möchte ich noch 2 Punkte zu bedenken geben, die ich nicht einschätzen kann:
- Wie wird sich das neue Forum auf das Spam-Problem auswirken? Wir haben momentan den Stand, daß ich (und sicherlich auch die anderen Bereichs-Mods und die Admins) täglich zumeist mehrere Spam-Postings aus dem "Fragen und Antworten"-Bereich lösche. Im englischen, französischen und niederländischen Bereich wurde die Gastschreibberechtigung ganz annuliert und bis heute nicht wieder eingerichtet. Ob das nahezue Brachliegen des englischen Bereiches auch mit eine Folge davon ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die erste Frage, die sich also aufdrängt, ist: Wird es hier eine Verbesserung geben oder wird das neue Forum am Ende noch mehr Spam-Angriffen ausgesetzt sein?
Auf der anderen Seite nämlich darf man auch nicht vergessen, daß anfangs (nach der letzten Forenumstellung) die Bereiche ohne Gastschreibberechtigungen ebenfalls beroffen waren. Es gab massenhaft Spamregistriereungen, deren Ziel entweder das Spam-Posten oder auch nur das Hinterlassen eines Schmuddel-Links im Profil war. Dies hat Marco - wohl mit irgendeiner individuellen Modifizierung des Forums - fast vollständig in den Griff gekriegt. Ist es gewährleistet, daß das nicht wieder losgeht im neuen Forum?
- Bei der letzten Foren-Umstellung - anfangs (auch von mir) als großer Erfolg gefeiert - gab es bei der Portierung der Beiträge ein gravierendes Problem. Damals hatte ich das nur ganz am Rande irgendwo erwähnt. Es sollten nicht alle Benutzer gleich nach der Umstellung verunsichert werden. Aber nun, fast 2 Jahre danach, möchte ich doch die Beteiligten daran erinnern, daß bei der letzten Portierung alle Beiträge, die mehr als 1 Zitat enthielten, um den gesamten Textteil zwischen den Zitaten unwiderruflich gekürzt wurden. Ich kann jetzt nicht alle Beiträge im neuen Forum kontrollieren, aber bei einer Umstellung sollte auf jeden Fall sichergestellt werden, daß es zu solchen Problemen nicht kommt. Von anderen Foren-Umstellungen habe ich z.B. auch gelesen, daß in allen alten Beiträgen Umlaute zerschossen worden seien. Das zumindest scheint hier nicht der Fall zu sein.
Letzendlich bin ich mit dem status quo ganz zufrieden und würde eine Umstellung, ganz nach dem Motto "never change a running system", nicht unbedingt nötg finden. Das zumal es doch einige Umgewöhnungen erforderlich machen würde. Wenn das Spam-Problem damit in den Griff bekommen werden kann, so daß vielleicht auch die anderssprachigen Bereiche ihre Gastschreibberechtigungen zurückerhalten können und wir im deutschen Bereich nicht mehr auf täglich (manchmal intensive) Moderatorentätigkeit angewiesen sind, dann wäre ich klar dafür.
Dagegen wäre ich, wenn nicht sichergestellt ist, daß die Beiträge unbeschadet im neuen Zuhause ankommen oder zu befürchten steht, daß das Spam-Problem sich intensiviert.
Gruß
Erik