Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

Antworten
HairFU

Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22353Beitrag HairFU »

Leider habe ich keine andere Community zu dem Thema Lucky Luke gefunden, andererseits bin ich schon seit Jahren leser (und seltenerweise auch Informationüberbringe) von Comedix. Da nun Lucky Luke zumindest einen kleinen (oder großen?) zusammenhang zu Asterix besitzt dachte ich ich schreibe mal hier :)

Und zwar hat das Comic Lesen bei mir in den letzten Jahren stark abgenommen (Asterix habe ich nun ja schon lange komplett...) und bin deshalb auch nicht sehr bewandert was andere Comic Reihen ageht. Neulich habe ich dann im Bettkasten meiner Freundinn zwei interesannte Comics gefunden, welche ihr Vater dadrin wohl mal liegen gelassen hat. Das eine war Alxolix, eine sehr gelungene Asterix Parodie. Und das andere war Lucky Luke - Vetternwirtschaft.
Nun Alcolix war schon sehr Amüsant, war das eine einmalige sache oder gibt es da mehrere Ausgaben von?

Zum eigentlichen Thema. Da ich vorher nie ein Lucky Luke Heft gelesen habe war ich positiv überascht bis begeistert von diesem Comic. Bisher kannte ich Lucky Luke eigentlich nur von dieser Fernseh Serie, welche ich nicht sonderlich interesannt fande.
Nun habe ich natürlich mal geforscht um zu schauen ob die anderen Bänder ähnlich amüsant sind wie besagtes Buch (Vetternwirtschaft).
Bei der Recherche ist mir auch in's Auge gefallen das es Lucky Luke Gesamtausgaben gibt, welche sich über einen Zeitraum (z.B. 1955 - 1957) erstreckt. Sind in diesem Sammelausgaben alle Comics aus dieser Zeit drinne oder ist es mehr eine Buch alá wie entsteht Lucky Luke?
Wenn wir schon dabei sind welche Geschichten genau sind in diesem Sammelausgaben, also kann man sich dabei auf die Liste z.B. in Wikipedia (Artikel Lucky Luke) welche die Französischen erscheinungsjahre Angibt verlassen?

Da ich ja noch kein Buch habe wollte ich mal wissen ob es überhaupt sinnvoll ist gleich sich gleich so eine Sammlung zuzulegen. Gibt es bessere Ausgaben und welche die nur für Sammler interesannt sind (zum Vergleich die letzten 3 - 4 Asterix Bände sind nicht sehr toll)?

Ok Fragen über Fragen. Aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Weiterhelfen :)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2507
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22355Beitrag Iwan »

Hallo,

also ich rein persönlich finde Lucky Luke super, habe auch alle Hefte davon. Diese Gesamtausgabe enthält immer vier Alben und dazu noch Hintergrundinfos. Ich denke, rein preislich kommst du besser weg, wenn du in einem Bahnhofskiosk die einzelnen Softcover-Hefte kaufst. Die sind auch alle erhältlich. Es sind auch nicht alle Geschichten gleich gut, wie etwa bei Asterix. Mir persönlich gefallen vor allem die, in denen die Daltons oder Rantanplan, der Hund, vorkommen.

Es gibt übrigens eine deutsche Lucky-Luke-Webseite, dort findest du auch Infos.

Ich hoffe, dir etwas weiter geholfen zu haben.

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
HairFU

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22360Beitrag HairFU »

Danke schon einmal für die Infos. Ja die deutsche Lucky Luke Homepage kenne ich, ist nicht übel.
Wie teuer sind denn die einzel Hefte? Also diese Sammelbänder habe ich jetzt schon für 25 Euro gefunden.

Wäre auch gut zu wissen
Wenn wir schon dabei sind welche Geschichten genau sind in diesem Sammelausgaben, also kann man sich dabei auf die Liste z.B. in Wikipedia (Artikel Lucky Luke) welche die Französischen erscheinungsjahre Angibt verlassen?
Irgendwo habe ich gelsen das die aller ersten Ausgaben nicht ganz so gut sein sollen weil der stil noch nicht so raus kommt. Was ist da drann?
hauabwienix

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22361Beitrag hauabwienix »

Hallo

ich glaube Ein Heft kostet ca.7-8€uro oder auch 9 Euro bei uns in der Schweiz also in St.Gallen kostet es etwa so 10 Euro

hoffe das ich dir helfen konnte


Gruss Hauabwienix ;-)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2507
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22364Beitrag Iwan »

10 Euro in Sankt Gallen, also 16 SFr? Das sind dann aber gebundene Hardcover? Softcover kriegt man für etwa 5-7 Euro ...

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8212
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22372Beitrag Erik »

Hallo HairFU,
HairFU hat geschrieben:Nun habe ich natürlich mal geforscht um zu schauen ob die anderen Bänder ähnlich amüsant sind wie besagtes Buch (Vetternwirtschaft).
Nixalsverdrus hat geschrieben:ich würde mit den lucky-lukes anfangen, die goscinny getextet hat.
ich bin ebenfalls weit davon entfernt, alle Lucky Luke Bände zu kennen. Aber sicher ist der Hinweris richtig, daß man sich auf das texterische Genie Goscinny's eigentlich fast immer verlassen kann. Wenn ich also Lucky Luke lesen wollte, würde ich (so ich nicht wirklich chronologisch vorgehen wollte) auch bei den Goscinny-Bänden beginnen. Es spricht viel dafür, daß diese zumindest nicht zu den schlechteren gehören. ;-)
HairFU hat geschrieben:Nun Alcolix war schon sehr Amüsant, war das eine einmalige sache oder gibt es da mehrere Ausgaben von?
Nein, das war in der Form eine einmalige Parodie. Vom selben Verlag ist allerdings auch noch das Heft "Isterix" erschienen, das eine Reihe jeweils kurzer "Persiflagen" auf Asterix von namhaften Künstlern beinhaltet. Um beide Hefte hat es einen Prozeß wegen Urheberrechtsverletzungen gegeben, da sie ohne Einwilligung der Asterix-Rechteinhaber (also auch ohne Zahlung von Lizenzgebühren) erschienen sind. Soweit ich weiß durften beide Hefte letztlich nicht mehr vertrieben werden. Ein endgültiges Gerichtsurteil dazu kenne ich aber nicht.

Noch während des Prozesses ist eine kommentierte Fassung mit Teilen beider Hefte unter dem Titel "Hysterix" erschienen. Darin werden Teile aus der Klageschrift der Asterix-Rechteinhaber zu den jeweiligen Einzelparodien zuweilen pointiert kommentiert. Letztlich durfte aber wohl auch das Heft nicht mehr verkauft werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Ostbelgix
AsterIX Village Guard
Beiträge: 76
Registriert: 11. Juni 2002 19:20
Wohnort: Membach (Belgien)

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22373Beitrag Ostbelgix »

Hallo HairFU

Vetternwirtschaft ist natürlich eines der ganz frühen Alben. Dort hat Goscinny eine Meisterleistung vollbracht. Er hat dort die Daltons sozusagen wiederbelebt, die Morris von Lucky Luke in einer der ersten Alben erschossen hat.
Wenn du wirklich vorhast, alle Alben zu kaufen, würde ich dich die Sammelalben empfehlen. Die Sammelalben sind Chronologisch geordnet und du hast viele Hintergrundinfos zu den Alben.
Auch vom Preis her gibt es kaum einen Unterschied.
Ich persönlich habe mir die Sammelalben zugelegt, da auch noch Originalseiten benutzt wurden.
Den allerersten Lucky Luke weicht erheblich von den späteren Alben ab und sind noch sehr von Walt Disney beeinflußt. Da kann man Luke nur erraten.
Und wenn du Lucky Luke durchgelesen hast, empfehle ich dich als nächste Lekture Gaston von Franquin, den eigentlichen Meister der 9. Kunst. ;-)

Ostbelgix
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8212
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22374Beitrag Erik »

Hallo Ostbelgix,
Ostbelgix hat geschrieben:Ich persönlich habe mir die Sammelalben zugelegt, da auch noch Originalseiten benutzt wurden.
nur mal interessehalber, weil es dazu im Comicforum im Vorfeld des Erscheinens eine Diskussion gab: Sind jetzt eigentlich die unzensierten Versionen von "Billy the Kid" und dem Album, in dem Lucky Luke Bob Dalton erschießt, drin? Oder sind nur wieder 1:1 die Alben-Versionen abgedruckt?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
HairFU

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 22414Beitrag HairFU »

Vielen dank für die vielen Meinungen. Werde mich dann erstmal auf die Hefte mit Goscinny Beteiligung konzentrieren.
Felix

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 23853Beitrag Felix »

Ostbelgix hat geschrieben:Vetternwirtschaft ist natürlich eines der ganz frühen Alben. Dort hat Goscinny eine Meisterleistung vollbracht. Er hat dort die Daltons sozusagen wiederbelebt, die Morris von Lucky Luke in einer der ersten Alben erschossen hat.
Nicht ganz. ;-)
Auf den Seiten 68 und 69 in Band "Lucky Luke Gesamtausgabe 1951 - 1954", in der Geschichte "Die Gesetzlosen" hat es je eine Abbildung der Gräber der Brüder Bob, Grat, Bill und Emmett Dalton.
In Band "1957 - 1958, Seite 11" erscheinen die Vettern Joe, William, Jack und Averell Dalton, (Einzelheft 21, Vetternwirtschaft, Seite 3) die Angesichts der Steckbriefe ihrer verblichenen Vettern Rache an an Lucky Luke schwören.
Ostbelgix hat geschrieben:Wenn du wirklich vorhast, alle Alben zu kaufen, würde ich dir die Sammelalben empfehlen.
Absolut. Hierin sind erstmals alle Geschichten in chronologisch korrekter Reihenfolge sowie bisher unveröffentlichtes.
Der Preis ist mit den Einzel-Heften, -Bänden nicht vergleichbar.
Ostbelgix hat geschrieben:... nächste Lekture Gaston von Franquin, den eigentlichen Meister der 9. Kunst.
Bisher besitze ich die ersten 11 Bände Gaston, der neu veröffentlichten "Gesammelten Katastrophen in 19 Bänden".
Absolute Pflichtlektüre. :-D
Gaston nicht zu kennen ist eine ernst zu nehmende Bildungslücke.
Ohneix

Re: Lucky Luke (und ein wenig Alcolix)

Beitrag: # 24030Beitrag Ohneix »

Es lohnt sich auch auf Trödelmärkte zu gehen - hier gibt es neue Hefte (Lucky Luke & Asterix) für 1,50€ bis 2,50€ bei diversen Händlern. Bei derzeit 100 LL-Heften kann sich das lohnen... :)
Antworten