zwei kleine Fragen
Moderator: Comedix
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
zwei kleine Fragen
Hallo,
ich bin bei der letzten korrekturen des Buches Asterix, die fröhliche Wissenschaft. Eine Bitte und eine sprachliche Frage:
1. Le Livre d'Astérix, 2000 Les Editions René-Albert. Wie heißt die deutsche Version? Ich bröuchte dringend einen Scan von der Vorderseite; kann jemand mir den über meine Mailadresse besorgen?
2. Man sagt in korrektem Deutsch "Die Lage des Kolosseums"; beim Doppelwort Forum Romanum zögere ich: ist das die Lage des Forum Romanums oder bleibt das -s ganz weg? (des Forums Romanums scheint mir unwahrscheinlich)
Danke vielmals,
Jaap
ich bin bei der letzten korrekturen des Buches Asterix, die fröhliche Wissenschaft. Eine Bitte und eine sprachliche Frage:
1. Le Livre d'Astérix, 2000 Les Editions René-Albert. Wie heißt die deutsche Version? Ich bröuchte dringend einen Scan von der Vorderseite; kann jemand mir den über meine Mailadresse besorgen?
2. Man sagt in korrektem Deutsch "Die Lage des Kolosseums"; beim Doppelwort Forum Romanum zögere ich: ist das die Lage des Forum Romanums oder bleibt das -s ganz weg? (des Forums Romanums scheint mir unwahrscheinlich)
Danke vielmals,
Jaap
Re: zwei kleine Fragen
Hallo Jaap,
Gruß
Erik
das ist "Asterix. Das Kultbuch".jaap_toorenaar hat geschrieben:1. Le Livre d'Astérix, 2000 Les Editions René-Albert. Wie heißt die deutsche Version?
Vom Sprachgefühl her würde ich es auch weglassen. Eine grammatikalische Regel habe ich dazu nun auf die Schnelle nicht gefunden. Meines Erachtens ist es so: Bei deutschen oder eingedeutschten Eigennamen setzt man das Genitiv-s ("Ich stehe am Fuße des Eiffelturms"). Bei fremdsprachlichen Eigennamen läßt man das Genitiv-s weg ("Ich stehe am Fuße des Big Ben"). Nun ist es in Deinem Beispiel so, daß Kolosseum als deutsches Wort wahrgenommen wird - zumindest in der Schreibweise mit "K" ist es eingedeutscht. Forum Romanum aber wird als lateinischer und damit fremdsprachlich verbliebener Eigenname wahrgenommen. Deshalb ist "des Kolosseums" und "des Forum Romanum" richitg. Wenn man aus irgendeinem Grunde originalsprachlich Colosseum in einem deutschen Text schreiben würde, würde man wohl auch kein Genitiv-s setzen.jaap_toorenaar hat geschrieben:2. Man sagt in korrektem Deutsch "Die Lage des Kolosseums"; beim Doppelwort Forum Romanum zögere ich: ist das die Lage des Forum Romanums oder bleibt das -s ganz weg? (des Forums Romanums scheint mir unwahrscheinlich)
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: zwei kleine Fragen
Hallo Erik,
... auch wenn sich unsere Antworten scheinbar widersprechen, ist doch beides richtig: ich habe den Begriff wie im Deutschen behandelt und Du ihn als Fremdwort, - bei Eigennamen kann man aber wohl beides gelten lassen, und bleibt es reine Geschmackssache (oder?).
LG, Andreas
... auch wenn sich unsere Antworten scheinbar widersprechen, ist doch beides richtig: ich habe den Begriff wie im Deutschen behandelt und Du ihn als Fremdwort, - bei Eigennamen kann man aber wohl beides gelten lassen, und bleibt es reine Geschmackssache (oder?).

LG, Andreas
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: zwei kleine Fragen
Hallo zusammen,
für mein Sprachgefühl klingt "des Forums Romanum" ziemlich schief. Google sagt mir, dass ich damit nicht alleine dastehe:
"des forums romanum" liefert 3.350 Ergebnisse
"des forum romanum" liefert dagegen 349.000 Ergebnisse
MfG
Michael
für mein Sprachgefühl klingt "des Forums Romanum" ziemlich schief. Google sagt mir, dass ich damit nicht alleine dastehe:
"des forums romanum" liefert 3.350 Ergebnisse
"des forum romanum" liefert dagegen 349.000 Ergebnisse
MfG
Michael
Re: zwei kleine Fragen
Hallo Michael!
LG, Andreas
Angesichts dieser beeindruckenden Zahlen ziehe ich meine Empfehlung natürlich umgehend zurück."des forums romanum" liefert 3.350 Ergebnisse
"des forum romanum" liefert dagegen 349.000 Ergebnisse

LG, Andreas
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: zwei kleine Fragen
sehr aufschlussreich - besten Dank,
Jaap, großer Freund des Forum Romanum;)
Jaap, großer Freund des Forum Romanum;)