Virtuelle Sammelkarten
Moderator: Comedix
Virtuelle Sammelkarten
Hallo Asterix-Fans,
vor 2-3 Jahren bin ich auf die Comedix-Seite gestoßen, da ich für ein anderes Forum Bilder und dazu Beschreibungen gesucht habe. Diese waren für ein virtuelles Sammelkarten-Set vorgesehen. Selbstverständlich habe ich mich deswegen mit Marco in Verbindung gesetzt, bevor hier jetzt jemand meint ich hätte alles ohne Genehmigung gemacht.
Zu erst einmal was sind Sammelkarten. Ich hoffe jeder von Euch kennt z. B. zur WM oder EM die Karten, die man in 10er Päckchen kaufen kann und dann sammelt. So in dieser Form muss man sich das jetzt virtuell vorstellen. Es gibt ein Set, in dem Forum bekommt man sogenannte Booster (jeden Tag 6 Stück also alle 4 Stunden einen). Da sind dann eben jeweils 10 virtuelle Karten drin. Selbstverständlich auch doppelte oder die sogenannten Sonderkarten SK die natürlich selten vorkommen. Dieses sammelt man nun virtuell zu einem Set und man kann eben auch diese doppelten Karten mit anderen Sammlern tauschen.
Dieses hier auf Comedix zu machen wäre zu schwierig, da es da extra ein Programm von dem anderen Forumsbetreiber für gibt.
In dieses andere Forum kommt auch nicht jeder rein nur auf Einladung und Leute die sich untereinander kennen, also werden die Karten nicht im Netz verteilt, sondern sind nur für die Mitglieder dort zur privaten Verfügung.
So jetzt aber wieder zurück. Marco fand die Idee super toll und hat mich natürlich darum gebeten, ob ich ihm das fertige Set zukommen lassen kann. Was ich natürlich gerne getan habe. Er wollte es sichten und dann für Euch in einer Form, naja sagen wir mal pro Tag 10 Karten allen zugänglich machen. Da er aber keine Zeit dafür hat werde ich dieses jetzt hier übernehmen.
Dazu noch ein paar Anmerkungen:
1.) Nicht alles ist hier von Comedix.
2.) Marco und auch ich würden uns freuen, wenn Ihr Anmerkungen zu Karten macht, ob sie Euch gefallen oder nicht.
3.) Ein Teil der Beschreibungen musste ich ändern, da sie sonst zu lang als Infokarte wären.
4.) Es wäre super, wenn ihr die Infokarten und auch Bilder mit dem von Comedix vergleichen würdet und solltet Ihr Fehler entdecken, egal ob auf der Comedix Seite oder in der Karte bitte meldet die hier. (egal ob Rechtsschreibfehler oder Inhalt). Aber bitte nicht, wenn die Beschreibung zwar abgeändert ist, aber vom Inhalt es sich mit der vom Comedix gleicht.
5.) Mir ist bei dem erstellen der Karten aufgefallen, dass einige Charaktere z. B. falsch einsortiert oder gar nicht unter Charaktere auf Comedix zu finden sind. Teilweise findet man sie nur indem man durchklickt. Bitte meldet dieses, damit man solche Fehler beheben kann.
6.) Das Durchklicken gilt nicht nur für die Charaktere sondern auch für einiges sagen wir mal aus dem Bereich Sonstiges, Tiere usw. Teilweise war es echt schwierig, da man dieses auch nicht im Bereich suchen oder A-Z zu finden war. Bitte auch dieses melden.
7.) Ihr werdet auch einige Karten entdecken, die es nicht auf Comedix gibt. Dieses wäre ebenfalls super, wenn ihr dieses hier posten würdet und gleichzeitig mitteilt, ob man diese aufnehmen sollte. Den dazugehörigen Text könnte ihr natürlich verbessern.
8.) Solltet Ihr Euch einigen über Änderungen in Karten, kann ich diese natürlich für Euch machen, da sonst keiner ohne das passende Programm dazu in der lange wäre. Ich kann an den Karten alles ändern, Kategorie, Bild und Test usw.
9. Jeder der am Ende das Set bzw. es sind 2 Sets ( 1. Teil Charaktere und Teil 2. Sonstiges) haben möchte, kann sie gerne von mir per E-Mail als jpg Datei zugeschickt bekommen. Dieses werden aber mehrere E-Mail, da es doch sehr viel mb sind. Das gibt es aber erst, wenn alles bereits hier gezeigt wurde.
So und jetzt noch zum Anreiz, damit auch viele mitmachen. Wenn ihr also was findet werde ich dieses kontrollieren, ob das so ist und dann eine Strichliste machen, wer was findet (natürlich immer für den der etwas als erster findet). Marco hat mir geschrieben, das er selbstverständlich noch was von Asterix für die Teilnehmer hat. Dieses werden wir dann unter die Teilnehmer mit Verbesserungsvorschlägen verlosen.
Ach ja, es kann auch mal Tage geben, wo ihr keine Fehler oder sonstiges entdeckt, dafür kann es an anderen Tagen natürlich mehrere Fehler geben. Da ich selbst nicht mehr alles weiß, muss auch ich jede Karte noch einmal nachsehen. Selbstverständlich bin ich von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß mit den ersten 10 Karten.
vor 2-3 Jahren bin ich auf die Comedix-Seite gestoßen, da ich für ein anderes Forum Bilder und dazu Beschreibungen gesucht habe. Diese waren für ein virtuelles Sammelkarten-Set vorgesehen. Selbstverständlich habe ich mich deswegen mit Marco in Verbindung gesetzt, bevor hier jetzt jemand meint ich hätte alles ohne Genehmigung gemacht.
Zu erst einmal was sind Sammelkarten. Ich hoffe jeder von Euch kennt z. B. zur WM oder EM die Karten, die man in 10er Päckchen kaufen kann und dann sammelt. So in dieser Form muss man sich das jetzt virtuell vorstellen. Es gibt ein Set, in dem Forum bekommt man sogenannte Booster (jeden Tag 6 Stück also alle 4 Stunden einen). Da sind dann eben jeweils 10 virtuelle Karten drin. Selbstverständlich auch doppelte oder die sogenannten Sonderkarten SK die natürlich selten vorkommen. Dieses sammelt man nun virtuell zu einem Set und man kann eben auch diese doppelten Karten mit anderen Sammlern tauschen.
Dieses hier auf Comedix zu machen wäre zu schwierig, da es da extra ein Programm von dem anderen Forumsbetreiber für gibt.
In dieses andere Forum kommt auch nicht jeder rein nur auf Einladung und Leute die sich untereinander kennen, also werden die Karten nicht im Netz verteilt, sondern sind nur für die Mitglieder dort zur privaten Verfügung.
So jetzt aber wieder zurück. Marco fand die Idee super toll und hat mich natürlich darum gebeten, ob ich ihm das fertige Set zukommen lassen kann. Was ich natürlich gerne getan habe. Er wollte es sichten und dann für Euch in einer Form, naja sagen wir mal pro Tag 10 Karten allen zugänglich machen. Da er aber keine Zeit dafür hat werde ich dieses jetzt hier übernehmen.
Dazu noch ein paar Anmerkungen:
1.) Nicht alles ist hier von Comedix.
2.) Marco und auch ich würden uns freuen, wenn Ihr Anmerkungen zu Karten macht, ob sie Euch gefallen oder nicht.
3.) Ein Teil der Beschreibungen musste ich ändern, da sie sonst zu lang als Infokarte wären.
4.) Es wäre super, wenn ihr die Infokarten und auch Bilder mit dem von Comedix vergleichen würdet und solltet Ihr Fehler entdecken, egal ob auf der Comedix Seite oder in der Karte bitte meldet die hier. (egal ob Rechtsschreibfehler oder Inhalt). Aber bitte nicht, wenn die Beschreibung zwar abgeändert ist, aber vom Inhalt es sich mit der vom Comedix gleicht.
5.) Mir ist bei dem erstellen der Karten aufgefallen, dass einige Charaktere z. B. falsch einsortiert oder gar nicht unter Charaktere auf Comedix zu finden sind. Teilweise findet man sie nur indem man durchklickt. Bitte meldet dieses, damit man solche Fehler beheben kann.
6.) Das Durchklicken gilt nicht nur für die Charaktere sondern auch für einiges sagen wir mal aus dem Bereich Sonstiges, Tiere usw. Teilweise war es echt schwierig, da man dieses auch nicht im Bereich suchen oder A-Z zu finden war. Bitte auch dieses melden.
7.) Ihr werdet auch einige Karten entdecken, die es nicht auf Comedix gibt. Dieses wäre ebenfalls super, wenn ihr dieses hier posten würdet und gleichzeitig mitteilt, ob man diese aufnehmen sollte. Den dazugehörigen Text könnte ihr natürlich verbessern.
8.) Solltet Ihr Euch einigen über Änderungen in Karten, kann ich diese natürlich für Euch machen, da sonst keiner ohne das passende Programm dazu in der lange wäre. Ich kann an den Karten alles ändern, Kategorie, Bild und Test usw.
9. Jeder der am Ende das Set bzw. es sind 2 Sets ( 1. Teil Charaktere und Teil 2. Sonstiges) haben möchte, kann sie gerne von mir per E-Mail als jpg Datei zugeschickt bekommen. Dieses werden aber mehrere E-Mail, da es doch sehr viel mb sind. Das gibt es aber erst, wenn alles bereits hier gezeigt wurde.
So und jetzt noch zum Anreiz, damit auch viele mitmachen. Wenn ihr also was findet werde ich dieses kontrollieren, ob das so ist und dann eine Strichliste machen, wer was findet (natürlich immer für den der etwas als erster findet). Marco hat mir geschrieben, das er selbstverständlich noch was von Asterix für die Teilnehmer hat. Dieses werden wir dann unter die Teilnehmer mit Verbesserungsvorschlägen verlosen.
Ach ja, es kann auch mal Tage geben, wo ihr keine Fehler oder sonstiges entdeckt, dafür kann es an anderen Tagen natürlich mehrere Fehler geben. Da ich selbst nicht mehr alles weiß, muss auch ich jede Karte noch einmal nachsehen. Selbstverständlich bin ich von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß mit den ersten 10 Karten.
- Dateianhänge
-
- Belgier Botanix.jpg (33.45 KiB) 21036 mal betrachtet
-
- Belgier Botanix Info.jpg (59.11 KiB) 21036 mal betrachtet
-
- Belgier Egmontix.jpg (36.01 KiB) 21036 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die nächsten Bilder.
- Dateianhänge
-
- Belgier Leopoldix Info.jpg (45.9 KiB) 16362 mal betrachtet
-
- Belgier Leopoldix.jpg (41.24 KiB) 16362 mal betrachtet
-
- Belgier Egmontix Info.jpg (57.19 KiB) 16362 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
noch einmal 3 Bilder
- Dateianhänge
-
- Belgier Maelankolix.jpg (29.68 KiB) 16362 mal betrachtet
-
- Belgier Madambovarix Info.jpg (52.42 KiB) 16362 mal betrachtet
-
- Belgier Madambovarix.jpg (31.64 KiB) 16362 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Das letzte für Heute.
- Dateianhänge
-
- Belgier Maelankolix Info.jpg (51.63 KiB) 16360 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
das scheint ja ein recht groß angelegtes Projekt zu sein. Bei einer schnellen Durchsicht der heute veröffentlichten Karten konnte ich auch keine Fehler finden. Aber gestatte bitte einige Nachfragen zu Deinem Projekt insgesamt.
Gruß
Erik
das scheint ja ein recht groß angelegtes Projekt zu sein. Bei einer schnellen Durchsicht der heute veröffentlichten Karten konnte ich auch keine Fehler finden. Aber gestatte bitte einige Nachfragen zu Deinem Projekt insgesamt.

Was ist denn der Sinn dahinter? Geht es darum, mit den Boostern Geld zu verdienen oder bekommen die (offenbar handverlesenen) Forummitglieder diese kostenlos? Falls ja, worin liegt der Reiz? Geht es ums Sammeln an sich? Oder gibt es eine Art Wettbewerb, wer als erster feritg ist? - Bei materiellen Karten kann ich mir das vorstellen, die hat man hinterher in seinem Sammelalbum. Aber bei virtuellen Karten, die nur eine Datei sind, erschließt sich mir das noch nicht so recht. Oder lassen die Teilnehmer sich diese hinterher üblicherweise irgendwie drucken, um dann auch eine materielle Sammlung zu haben?schokolinix hat geschrieben:Ich hoffe jeder von Euch kennt z. B. zur WM oder EM die Karten, die man in 10er Päckchen kaufen kann und dann sammelt. So in dieser Form muss man sich das jetzt virtuell vorstellen. Es gibt ein Set, in dem Forum bekommt man sogenannte Booster (jeden Tag 6 Stück also alle 4 Stunden einen). Da sind dann eben jeweils 10 virtuelle Karten drin. Selbstverständlich auch doppelte oder die sogenannten Sonderkarten SK die natürlich selten vorkommen. Dieses sammelt man nun virtuell zu einem Set und man kann eben auch diese doppelten Karten mit anderen Sammlern tauschen.
10 Karten pro Tag klingt erstmal nach einer ganzen Menge. Aber wieviele Karten gibt es denn insgesamt? Auf wie lange Zeit ist dieses Projekt denn also angelegt?schokolinix hat geschrieben:Er wollte es sichten und dann für Euch in einer Form, naja sagen wir mal pro Tag 10 Karten allen zugänglich machen. Da er aber keine Zeit dafür hat werde ich dieses jetzt hier übernehmen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Ja, bei nur 10 Karten pro Tag ist das ein lang angelegtes Projekt. Insgesamt sind das Teil 1 Charaktere 1231 normale Karten und 179 Sonderkarten. Teil 2 wären 1139 normale Karten und 283 Sonderkarten. Also recht viele. Da kann sich jeder ausrechnen wie lange es bei 10 Karten pro Tag dauert. Auch ich habe schon überlegt, ob ich das nicht auf 20 Karten pro Tag erhöhe. Ihr könnt mir ja schreiben, wie euch das lieber ist. Langartmig oder lieber schneller.Erik hat geschrieben:Hallo schokolinix,
das scheint ja ein recht groß angelegtes Projekt zu sein. Bei einer schnellen Durchsicht der heute veröffentlichten Karten konnte ich auch keine Fehler finden. Aber gestatte bitte einige Nachfragen zu Deinem Projekt insgesamt.![]()
Also, das andere Forum ist ein Serienforum (verschiede Serien) und für uns war es interessant für Serien auch Karten zu jeder Folge und Infos zu den Schauspielern mit Bilder zu haben. Desweiteren geht es wirklich nur ums sammeln und um ein wenig aktivität ins Forum bzw. Board zu bekommen. Bezahlen muß man für die Booster nicht, jedenfalls fließt kein Geld hin und her. Virtuell kostet es schon sogenanntes Gold, aber dieses Gold verdient man sich einfach mit Posts oder in unserem Spielebereich mit jedem score, oder am Monatsanfang, einfach wenn noch niemand das Spiel den Monat gespielt hat. Selbst für jeden Besuch (einmal am Tag) auf der Seite bekommt man schon Gold. Dazu noch zum Geburtstag und einen Adventskalender virtuell haben wir auch, wo man Gold oder Booster bekommen kann. Es muß keiner sein Konto dafür plündern.Erik hat geschrieben:Was ist denn der Sinn dahinter? Geht es darum, mit den Boostern Geld zu verdienen oder bekommen die (offenbar handverlesenen) Forummitglieder diese kostenlos? Falls ja, worin liegt der Reiz? Geht es ums Sammeln an sich? Oder gibt es eine Art Wettbewerb, wer als erster feritg ist? - Bei materiellen Karten kann ich mir das vorstellen, die hat man hinterher in seinem Sammelalbum. Aber bei virtuellen Karten, die nur eine Datei sind, erschließt sich mir das noch nicht so recht. Oder lassen die Teilnehmer sich diese hinterher üblicherweise irgendwie drucken, um dann auch eine materielle Sammlung zu haben?schokolinix hat geschrieben:Ich hoffe jeder von Euch kennt z. B. zur WM oder EM die Karten, die man in 10er Päckchen kaufen kann und dann sammelt. So in dieser Form muss man sich das jetzt virtuell vorstellen. Es gibt ein Set, in dem Forum bekommt man sogenannte Booster (jeden Tag 6 Stück also alle 4 Stunden einen). Da sind dann eben jeweils 10 virtuelle Karten drin. Selbstverständlich auch doppelte oder die sogenannten Sonderkarten SK die natürlich selten vorkommen. Dieses sammelt man nun virtuell zu einem Set und man kann eben auch diese doppelten Karten mit anderen Sammlern tauschen.

Ein kleiner Wettbewerb ist schon dabei, man ist doch gespannt, wer das Set als erster fertig hat. Und bei so großen Sets wie Asterix und Obelix dauert das schon recht lange. Den ersten Teil kann man auf dem Board schon seit Anfang Juli boostern und einige sind immer noch nicht fertig.
Jeder Sammler könnte sich die Karten aus dem Board auf seinem Computer ziehen und dann drucken, aber ich wüßte nicht, das die schon jemand gedruckt hat. Es geht einfach nur ums sammeln und Infos zu haben.
Deine letzte Frage mit den 10 Karten habe ich glaub schon am Anfang beantwortet. Ich hoffe, ich konnte ein paar Stirnrunzler von allen, die sich das noch nicht so ganz vorstellen können ausräumen.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
Allerdings wärest Du bei 2653 Karten und 10 Karten am Tag auch 266 Tage lang (ein 3/4 Jahr also) damit beschäftigt, sie hier zu posten. Einen langen Atem wirst Du da jedenfalls brauchen.

Gruß
Erik
oha, das klingt ja danach, als wollet Ihr das gesamte Comedix-Lexikon in Online-Kartenform verarbeiten. Sicherlich eine Menge Arbeit. Aber wenn die Mitglieder Eures Forums der Sammeltrieb so intensiv gepackt hat, warum auch nicht? Eine lustige Idee ist das jedenfalls.schokolinix hat geschrieben:Insgesamt sind das Teil 1 Charaktere 1231 normale Karten und 179 Sonderkarten. Teil 2 wären 1139 normale Karten und 283 Sonderkarten. Also recht viele.
Also wenn Du möchtest, daß die von Forumsteilnehmern auch noch halbwegs regelmäßig auf eventuelle Fehler hin durchgesehen werden, dann solltest Du es mengenmäßig vielleicht nicht übertreiben. Sonst ist das ja zeitlich gar nicht zu schaffen, da mitzulesen.schokolinix hat geschrieben:Da kann sich jeder ausrechnen wie lange es bei 10 Karten pro Tag dauert. Auch ich habe schon überlegt, ob ich das nicht auf 20 Karten pro Tag erhöhe. Ihr könnt mir ja schreiben, wie euch das lieber ist. Langartmig oder lieber schneller.
Allerdings wärest Du bei 2653 Karten und 10 Karten am Tag auch 266 Tage lang (ein 3/4 Jahr also) damit beschäftigt, sie hier zu posten. Einen langen Atem wirst Du da jedenfalls brauchen.

O.k., dann danke ich für die weiteren Erklärungen. Ich denke, ich verstehe die Motivation dabei nun etwas besser. Ich selbst sammle ja lieber materielle Asterix-Karten (u.a.), aber ich wünsche Euch natürlich viel Spaß beim virtuellen Sammeln.schokolinix hat geschrieben:Desweiteren geht es wirklich nur ums sammeln und um ein wenig aktivität ins Forum bzw. Board zu bekommen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Genug Zeit habe ich. Es kommt nicht darauf an, das das ganze bei so vielen Karten ein 3-/4 Jahr dauert. Das einzige was sein kann, das ich ab nächstes Frühjahr wieder am Wochenende auf unserem Campingplatz bin und dann leider am Samstag nicht dazu komme Bilder hier reinzustellen.
Gruss
schokolinix
Ja, es war sehr viel Arbeit. Umsonst hat es nicht so lange gedauert bis das Set fertig war. Und nein, nicht alles was Du auf Comedix im Lexikon finden kannst habe ich auch verarbeitet. Bei Beschreibungen ohne Bild kommt das in einem Set nicht ganz so gut an. Den meisten ist sogar lieber nur kleine Beschreibungen zu haben, aber ich fand einfach, das die Infos einfach wichtig sind und sehr sehr informativ. Ich habe während des herstellens des Sets reichlich über Asterix und Co. dazugelernt.Erik hat geschrieben:oha, das klingt ja danach, als wollet Ihr das gesamte Comedix-Lexikon in Online-Kartenform verarbeiten. Sicherlich eine Menge Arbeit. Aber wenn die Mitglieder Eures Forums der Sammeltrieb so intensiv gepackt hat, warum auch nicht? Eine lustige Idee ist das jedenfalls.
Stimmt, es nimmt ja doch einiges in Anspruch alles zu kontrollieren. Selbst mir ist es gestern passiert und ich wollte unbedingt ein Bild von der Comedix Seite wiederfinden und habe bestimmt eine Stunde gesucht. Welches das war verrate ich nicht. Kommt sowieso erst im zweiten Set.Erik hat geschrieben:Also wenn Du möchtest, daß die von Forumsteilnehmern auch noch halbwegs regelmäßig auf eventuelle Fehler hin durchgesehen werden, dann solltest Du es mengenmäßig vielleicht nicht übertreiben. Sonst ist das ja zeitlich gar nicht zu schaffen, da mitzulesen.
Allerdings wärest Du bei 2653 Karten und 10 Karten am Tag auch 266 Tage lang (ein 3/4 Jahr also) damit beschäftigt, sie hier zu posten. Einen langen Atem wirst Du da jedenfalls brauchen.![]()
Genug Zeit habe ich. Es kommt nicht darauf an, das das ganze bei so vielen Karten ein 3-/4 Jahr dauert. Das einzige was sein kann, das ich ab nächstes Frühjahr wieder am Wochenende auf unserem Campingplatz bin und dann leider am Samstag nicht dazu komme Bilder hier reinzustellen.
Klar sind materielle Karten schöner und ein paar aus dem Serien-Forum sammeln ja auch materielle Karten. Ob das jetzt auch Asterix Karten sind weiß ich natürlich nicht.Erik hat geschrieben:O.k., dann danke ich für die weiteren Erklärungen. Ich denke, ich verstehe die Motivation dabei nun etwas besser. Ich selbst sammle ja lieber materielle Asterix-Karten (u.a.), aber ich wünsche Euch natürlich viel Spaß beim virtuellen Sammeln.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Und jetzt kommen die nächsten 10 Karten für Heute.
Dann wäre der Bereich Charaktere Belgier damit beendet. Morgen geht es dann mit den Briten weiter.
Dann wäre der Bereich Charaktere Belgier damit beendet. Morgen geht es dann mit den Briten weiter.
- Dateianhänge
-
- Belgier Manneken.jpg (27.68 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Manneken Info.jpg (51.27 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Mannekenpix Koch.jpg (28.83 KiB) 16283 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Noch einmal 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Belgier Mannekenpix Koch Info.jpg (47.17 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Mannekenpix Legionaer.jpg (31.83 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Mannekenpix Legionaer Info.jpg (59.96 KiB) 16283 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die nächsten 2 Karten.
- Dateianhänge
-
- Belgier Merckx.jpg (40.75 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Merckx Info.jpg (56.79 KiB) 16283 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Und die letzten 2 für Heute.
- Dateianhänge
-
- Belgier Stellartoix.jpg (37.94 KiB) 16283 mal betrachtet
-
- Belgier Stellartoix Info.jpg (59.71 KiB) 16283 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
ein paar Anmerkungen zu Deinen heutigen Karten:
- "Belgier Mannekenpix Legionaer": "im Deutschen" müßte großgeschrieben werden.
- "Begier Mannekenpix Koch": Nach meinem Dafürhalten muß vor "alles zu verdrücken" und "alles zu verschlingen" jeweils ein Komma stehen. 100 %ig sicher bin ich aufgrund der vielfachen Rechtschreibreformen aber nicht mehr.
- "Belgier Merckx": Das Zitat unten wird z.T. normal und z.T. kursiv geschrieben, wobei der Wechsel mitten im Wort "rast" erfolgt, was nicht sehr gut aussieht. Da das entsprechende Zitat in "Belgier Mannekenpix Legionaer" nicht kurziv geschrieben ist, wäre es sicherlich konsequenter, das hier auch nicht zu tun.
- "Belgier Stellartoix": Der Satz: "... nachdem Cäsar behauptet hatte, dass die Belgier mutiger als die Gallier wären." ist sehr unglücklich formuliert. Zum einen ist das von Cäsar verwendete Adjektiv, das sich durch den ganzen Band zieht, daß die Begier die "tapfersten" (nicht "mutigsten") seien. Das ist noch ein Bedeutungsunterschied. Und sodann hat er nicht die Belgier mit den Galliern verglichen, sondern die Beglier selbst als einen gallischen Voksstamm gesehen. Der Legionär auf S. 8 erklärt: "Julius cäsar hat recht mit seiner Behauptung, daß von allen gallischen Stämmen die Belgier am tapfersten sind." - Mithin kann man sagen, Cäsar habe ausgedrückt, daß die Belgier tapferer (auch) als die unbeugsamen Gallier aus Aremorika seien.
Gruß
Erik
ein paar Anmerkungen zu Deinen heutigen Karten:
- "Belgier Mannekenpix Legionaer": "im Deutschen" müßte großgeschrieben werden.
- "Begier Mannekenpix Koch": Nach meinem Dafürhalten muß vor "alles zu verdrücken" und "alles zu verschlingen" jeweils ein Komma stehen. 100 %ig sicher bin ich aufgrund der vielfachen Rechtschreibreformen aber nicht mehr.
- "Belgier Merckx": Das Zitat unten wird z.T. normal und z.T. kursiv geschrieben, wobei der Wechsel mitten im Wort "rast" erfolgt, was nicht sehr gut aussieht. Da das entsprechende Zitat in "Belgier Mannekenpix Legionaer" nicht kurziv geschrieben ist, wäre es sicherlich konsequenter, das hier auch nicht zu tun.
- "Belgier Stellartoix": Der Satz: "... nachdem Cäsar behauptet hatte, dass die Belgier mutiger als die Gallier wären." ist sehr unglücklich formuliert. Zum einen ist das von Cäsar verwendete Adjektiv, das sich durch den ganzen Band zieht, daß die Begier die "tapfersten" (nicht "mutigsten") seien. Das ist noch ein Bedeutungsunterschied. Und sodann hat er nicht die Belgier mit den Galliern verglichen, sondern die Beglier selbst als einen gallischen Voksstamm gesehen. Der Legionär auf S. 8 erklärt: "Julius cäsar hat recht mit seiner Behauptung, daß von allen gallischen Stämmen die Belgier am tapfersten sind." - Mithin kann man sagen, Cäsar habe ausgedrückt, daß die Belgier tapferer (auch) als die unbeugsamen Gallier aus Aremorika seien.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Wenn das stimmt, was Du geschrieben hast, könnte ja vielleicht jemand sich den Text von Comedix vornehmen und hier schreiben, mit welchem Satz man das ändern könnte. Die Karte würde ich dann natürlich auch ändern.
Ich werde mal noch ein Tipp geben. Ein Rechtschreibfehler ist auf der Comedix Seite auf jeden Fall noch drin, den ich auf einer Info Karte schon verbessert habe. Aber in welcher und wo oder was das ist, werde ich natürlich erst morgen auflösen oder wenn es jemand findet. Ob noch mehr zu finden ist: Auflösung auch erst morgen.
Vielleicht sieht man das nicht, aber es ist alles groß geschrieben, da die Schrift durch das Style der Karten ein bischen verzehrt wird. Deshalb auch kein ä, ü oder ö in der Überschrift, das wären nur ein rechteckiges Kästchen gewesen. Ich hatte hier extra ein altes Style gewählt, weil mir das für Asterix am schönsten gefiel. Ein modernes Style fand ich hätte nicht so gut gepaßt.Erik hat geschrieben:"Belgier Mannekenpix Legionaer": "im Deutschen" müßte großgeschrieben werden.
Schwierige Rechtschreibung. So wie es auf der Karte steht, steht es auch in Comedix. Ich habe aber mal gerade im Duden nachgesehen (bin eben auch kein Rechtschreibgenie) und da wird folgendes bei einer Textprüfung gesagt: Fehlendes Komma, der Infinitiv mit "zu" muss mit Komma getrennt werden, wenn er durch "es" angeküngidt wird. Nur wo jetzt das Komma hin soll müsste vielleicht jemand schreiben, der in der Deutschen Rechtschreibung besser bewandert ist.Erik hat geschrieben:"Begier Mannekenpix Koch": Nach meinem Dafürhalten muß vor "alles zu verdrücken" und "alles zu verschlingen" jeweils ein Komma stehen. 100 %ig sicher bin ich aufgrund der vielfachen Rechtschreibreformen aber nicht mehr.
Okay, stimmt. Habe das bei mir auf meinem Computer schon mal geändert, also wenn später jemand das Set möchte bekommt er natürlich alles korrigiert.Erik hat geschrieben: "Belgier Merckx": Das Zitat unten wird z.T. normal und z.T. kursiv geschrieben, wobei der Wechsel mitten im Wort "rast" erfolgt, was nicht sehr gut aussieht. Da das entsprechende Zitat in "Belgier Mannekenpix Legionaer" nicht kurziv geschrieben ist, wäre es sicherlich konsequenter, das hier auch nicht zu tun
Genau solche Sachen sind super für Marco als Info und um hier auch Diskustionen über Texte und Inhalt in Gang zu bringen um diese dann auf Comedix eventuell anzupassen. Ich kann dazu nichts beitragen, weil ich eben kein Fachmann für Asterix bin und dies 1:1 von Comedix übertragen habe.Erik hat geschrieben: "Belgier Stellartoix": Der Satz: "... nachdem Cäsar behauptet hatte, dass die Belgier mutiger als die Gallier wären." ist sehr unglücklich formuliert. Zum einen ist das von Cäsar verwendete Adjektiv, das sich durch den ganzen Band zieht, daß die Begier die "tapfersten" (nicht "mutigsten") seien. Das ist noch ein Bedeutungsunterschied. Und sodann hat er nicht die Belgier mit den Galliern verglichen, sondern die Beglier selbst als einen gallischen Voksstamm gesehen. Der Legionär auf S. 8 erklärt: "Julius cäsar hat recht mit seiner Behauptung, daß von allen gallischen Stämmen die Belgier am tapfersten sind." - Mithin kann man sagen, Cäsar habe ausgedrückt, daß die Belgier tapferer (auch) als die unbeugsamen Gallier aus Aremorika seien.
Wenn das stimmt, was Du geschrieben hast, könnte ja vielleicht jemand sich den Text von Comedix vornehmen und hier schreiben, mit welchem Satz man das ändern könnte. Die Karte würde ich dann natürlich auch ändern.
Ich werde mal noch ein Tipp geben. Ein Rechtschreibfehler ist auf der Comedix Seite auf jeden Fall noch drin, den ich auf einer Info Karte schon verbessert habe. Aber in welcher und wo oder was das ist, werde ich natürlich erst morgen auflösen oder wenn es jemand findet. Ob noch mehr zu finden ist: Auflösung auch erst morgen.
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
Gruß
Erik
nein, Du verwendest defintiv Kleinbuchstaben in den Rückseitentexten. Und das ist auch gut so, denn alles in Großschrift würde schwerer lesbar sein und häßlich aussehen. Nur ist das eben ein kleines "d" am Anfang von "deutschen". Da es aber "im Deutschen" heißt, müßte es groß geschrieben werden.schokolinix hat geschrieben:Vielleicht sieht man das nicht, aber es ist alles groß geschrieben, da die Schrift durch das Style der Karten ein bischen verzehrt wird.
Sorry, aber es sind auf das gesamte Comedix-Lexikon schon so einige Rechtsschreibfehler hier und da mal drin. Ich habe bei der letzten systematischen Überarbeitung durch Marco durch Hinweise dazu beigetragen, inhaltliche Fehler und Mißverständlichkeiten weitestmöglich auszubessern. Aber um jeden Rechtschreibfehler würde ich mich da nicht kümmern. Ich weiß auch gar nicht, ob Marco unbedingt daran gelegen ist, nun jeden Rechtschreibfehler ausbessern zu sollen. Aber auch wenn, macht es sicherlich nur begrenzt Sinn, da jedes Mal ein Suchspiel draus zu machen... just my 2 cents.schokolinix hat geschrieben:Ein Rechtschreibfehler ist auf der Comedix Seite auf jeden Fall noch drin, den ich auf einer Info Karte schon verbessert habe. Aber in welcher und wo oder was das ist, werde ich natürlich erst morgen auflösen oder wenn es jemand findet. Ob noch mehr zu finden ist: Auflösung auch erst morgen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)