Virtuelle Sammelkarten
Moderator: Comedix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Ein Dank an Marco, das er doch wieder einiges an Bereiche freigegeben hat.
Jetzt werde ich mal wieder auflösen welche Fehler ich gefunden habe.
Mac Teefuerzweifix 2:
diese Karte habe ich angelegt, da ich meine das das ein und derselbe Charakter wie im Heft ist, auch wenn der Name im Trickfilm nicht gesagt wird. Wenn auch Ihr der Meinung seit, dann sollte im Charakter vielleicht ein Hinweis stehen. Dieses habe ich mit meiner Info-Karte gemacht.
desweiteren ist Mac Teefuerzweifix in der Kategorie A-Z unter "M" eingeordnet, während man ihn bei Charaktere unter "T" eingeordnet hat.
Machwax 1 + 2
Machwax findet man unter Charaktere und A-Z unter den Namen. Gibt man diesen aber bei der suche ein, erscheint dort nicht Machwax sondern "Dieb" wo man natürlich dann die Beschreibung findet.
O'Fuenfuhrteefix 1 Info:
Comedix ...die hibernische Abstammung...
Karte ...die iberische Abstammung...
vielleicht kann mir mal einer sagen was jetzt richtig ist, Das Computerschreibprogramm sagt hibernische gibt es nicht, während google sagt gibt es.
O'Fuenfuhrteefix 2:
diese Karte habe ich angelegt, da ich meine das das ein und derselbe Charakter wie im Heft ist, auch wenn der Name im Trickfilm nicht gesagt wird. Wenn auch Ihr der Meinung seit, dann sollte im Charakter vielleicht ein Hinweis stehen. Dieses habe ich mit meiner Info-Karte gemacht.
So das war es wieder einmal was ich gefunden habe.
Neue Bilder gibt es gleich.
Gruss
schokoline
Jetzt werde ich mal wieder auflösen welche Fehler ich gefunden habe.
Mac Teefuerzweifix 2:
diese Karte habe ich angelegt, da ich meine das das ein und derselbe Charakter wie im Heft ist, auch wenn der Name im Trickfilm nicht gesagt wird. Wenn auch Ihr der Meinung seit, dann sollte im Charakter vielleicht ein Hinweis stehen. Dieses habe ich mit meiner Info-Karte gemacht.
desweiteren ist Mac Teefuerzweifix in der Kategorie A-Z unter "M" eingeordnet, während man ihn bei Charaktere unter "T" eingeordnet hat.
Machwax 1 + 2
Machwax findet man unter Charaktere und A-Z unter den Namen. Gibt man diesen aber bei der suche ein, erscheint dort nicht Machwax sondern "Dieb" wo man natürlich dann die Beschreibung findet.
O'Fuenfuhrteefix 1 Info:
Comedix ...die hibernische Abstammung...
Karte ...die iberische Abstammung...
vielleicht kann mir mal einer sagen was jetzt richtig ist, Das Computerschreibprogramm sagt hibernische gibt es nicht, während google sagt gibt es.
O'Fuenfuhrteefix 2:
diese Karte habe ich angelegt, da ich meine das das ein und derselbe Charakter wie im Heft ist, auch wenn der Name im Trickfilm nicht gesagt wird. Wenn auch Ihr der Meinung seit, dann sollte im Charakter vielleicht ein Hinweis stehen. Dieses habe ich mit meiner Info-Karte gemacht.
So das war es wieder einmal was ich gefunden habe.
Neue Bilder gibt es gleich.
Gruss
schokoline
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die ersten 3 Karten für Heute.
- Dateianhänge
-
- Briten Petulas Mann 1.jpg (42.02 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Petulas Mann 1 Info.jpg (32.57 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Petulas Mann 2.jpg (32.4 KiB) 6100 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7373
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die Fehler korrigiere ich gerne. Rechtschreibfehler, die sich im Laufe der Jahre wegen der Rechtschreibreform angesammelt haben, bspw. daß/dass und ähnliche, korriere ich nicht. Andere Rechtschreibfehler oder Buchstabendreher natürlich.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die nächsten 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Briten Petulas Mann 2 Info.jpg (33.74 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Relax.jpg (29.28 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Relax Info.jpg (56.15 KiB) 6100 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Auch heute werden es wieder 12 Karten sein. Zuerst einmal noch 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Briten Schnurstrax.jpg (38.25 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Schnurstrax Info.jpg (46.87 KiB) 6100 mal betrachtet
-
- Briten Sebigbos 1.jpg (41.13 KiB) 6100 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
So wieder die letzten für Heute.
- Dateianhänge
-
- Briten Sebigbos 1 Info.jpg (63.59 KiB) 6098 mal betrachtet
-
- Briten Sebigbos 2.jpg (29.56 KiB) 6098 mal betrachtet
-
- Briten Sebigbos 2 Info.jpg (27.24 KiB) 6098 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Marco,
Gruss
schokolinix
Ist gut, dann weiß ich Bescheid. Ist ja auch in Ordnung. Ich hoffe ich mache es Dir einfach mit dem finden und Du weißt was ich meine, so wie ich es hier immer schreibe.Comedix hat geschrieben:Die Fehler korrigiere ich gerne. Rechtschreibfehler, die sich im Laufe der Jahre wegen der Rechtschreibreform angesammelt haben, bspw. daß/dass und ähnliche, korriere ich nicht. Andere Rechtschreibfehler oder Buchstabendreher natürlich.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,

Gruß
Erik
es muß hier eindeutig "im Deutschen" heißen. Denn das steht ja für "in dem Deutschen", so daß "Deutschen" hier als Nomen gebraucht wird. Anders wäre es, wenn dort "in der deutschen Sprache" stünde, dann wäre es ein Adjektiv und gehörte klein geschrieben.schokolinix hat geschrieben:Mannekenpix Legionär Info:
Comedix ...im deutschen "Tim und Struppi"
entweder könnte man jetzt das so lassen, oder ...im Deutschen oder auch ...in deutsch daraus machen. Denn ob es nun wirklich Groß geschrieben werden muss, müsste sonst jemand anderes der sich damit besser auskennt schreiben.
Ja, im Comic steht "Kartoffels frites".schokolinix hat geschrieben:Comedix ...Gedanke, Kartoffels frites
Vielleicht kann mir jemand dazu schreiben, ob das so im Heft steht? Dann wäre es besser man würde Kartoffels frites in " setzen.
Die Belgier sprechen das "g" als "ch", deshalb ja, es steht so im Comic.schokolinix hat geschrieben:Comedix ...auf den richtigen Schlach Zunge ankommt
Das Gleiche würde ich für Schlach vermuten. Das Wort Schlach kenn ich nicht Schlag wäre da noch eine Alternative.
Z.B.: "Er streitet sich mit Majestix, wer denn nun wirklich der tapferste Volksstamm sei, nachdem Cäsar behauptet hatte, daß die Belgier die Tapfersten aller gallischen Stämme wären."schokolinix hat geschrieben:Comedix Er streitet sich mit Majestix, wer denn nun wirklich das mutigste Volk wäre, nachdem Cäsar behauptet hatte, daß die Belgier mutiger als die Gallier wären.
Also hier sollte dann doch mal jemand von den Fachleuten hier schauen, wie man diesen Satz denn richtig umändern kann.
Nein, müßte er nicht, da er im Comic nicht als Person namentlich genannt wird. Daß der dort sichtbare Bote (der die Züge des Radrennfahrers trägt) in der Asterix-Welt Merckx hieße, ist nicht ersichtlich.schokolinix hat geschrieben:Merckx:
Merckx findet man auf Comedix nur bei den Karrikaturen, oder durch suchen oder über A-Z. Wenn wir aber davon ausgehen, das es ein Belgier ist müsste er auch unter Charaktere zu finden sein.
Comedix hat Recht. Hibernia ist der lateinische Name für Irland. Iberia wäre Spanien und hat im "Briten"-Band nichts zu suchen.schokolinix hat geschrieben:O'Fuenfuhrteefix 1 Info:
Comedix ...die hibernische Abstammung...
Karte ...die iberische Abstammung...
vielleicht kann mir mal einer sagen was jetzt richtig ist, Das Computerschreibprogramm sagt hibernische gibt es nicht, während google sagt gibt es.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
man lernt hier eben nicht aus. Ich hatte ja schon einiges über Asterix und Co. beim machen der Karten gelernt, aber scheinbar eben nicht alles. Das "Kartoffels frites" und "Schlach" so in den Heften steht hatte ich ja schon vermutet und super, das Du mich da aufgeklärt hast. Leider hat meine Mutter die Hefte von meinem Bruder verschenkt und bis heute habe ich mir immer noch keine neuen zugelegt.
"hibernische", naja latainisch kann ich nicht und deshalb ist es auch super sowas mal zu erfahren.
Die Karte Merckx, werde ich in Eilbote umbenennen, damit der Name dann nur in der Beschreibung auftaucht. Die Kategorie Karrikaturen bzw. sind eigentlich bei den Personen die Originalpersonen kommen im Set als Sonderkarten. Als Zeichnung finde ich gehören die eher in die Kategorie Charakter, wenn auch nicht mit direkten Namen dann aber z. B. wie bei Merckx als Eilbote, aber das muß jeder für sich entscheiden. Oder ihr hier bei Comedix. Es ist ja auch okay, das sie nur unter Karrikatur zu finden ist.
Wenn ich als Außenstehender aber sage, mal sehen, was für Figuren sind alles in den Heften, dann würde ich eher nur unter Charaktere suchen, als in der Kategorie Karrikatur. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich habe ja bei dem machen der Karten reichlich auf der Seite gestöbert und einiges an Kategorien durchgesehen. So habe ich ja auch vieles gefunden, was man bei der Auflösung von den letzten Karten gleich sehen wird.
So das war es jetzt erst einmal dazu. Die Auflösung kommt gleich.
Gruss
schokolinix
man lernt hier eben nicht aus. Ich hatte ja schon einiges über Asterix und Co. beim machen der Karten gelernt, aber scheinbar eben nicht alles. Das "Kartoffels frites" und "Schlach" so in den Heften steht hatte ich ja schon vermutet und super, das Du mich da aufgeklärt hast. Leider hat meine Mutter die Hefte von meinem Bruder verschenkt und bis heute habe ich mir immer noch keine neuen zugelegt.
"hibernische", naja latainisch kann ich nicht und deshalb ist es auch super sowas mal zu erfahren.
Die Karte Merckx, werde ich in Eilbote umbenennen, damit der Name dann nur in der Beschreibung auftaucht. Die Kategorie Karrikaturen bzw. sind eigentlich bei den Personen die Originalpersonen kommen im Set als Sonderkarten. Als Zeichnung finde ich gehören die eher in die Kategorie Charakter, wenn auch nicht mit direkten Namen dann aber z. B. wie bei Merckx als Eilbote, aber das muß jeder für sich entscheiden. Oder ihr hier bei Comedix. Es ist ja auch okay, das sie nur unter Karrikatur zu finden ist.
Wenn ich als Außenstehender aber sage, mal sehen, was für Figuren sind alles in den Heften, dann würde ich eher nur unter Charaktere suchen, als in der Kategorie Karrikatur. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich habe ja bei dem machen der Karten reichlich auf der Seite gestöbert und einiges an Kategorien durchgesehen. So habe ich ja auch vieles gefunden, was man bei der Auflösung von den letzten Karten gleich sehen wird.
So das war es jetzt erst einmal dazu. Die Auflösung kommt gleich.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
http://www.comedix.de/lexikon/special/v ... /index.php
http://www.comedix.de/lexikon/db/hibernia.php
Gruß
Erik
über solche Art Fragen kannst Du Dir auch selbst Klarheit verschaffen, mit der Comedix-Volltextsuche:schokolinix hat geschrieben:Das "Kartoffels frites" und "Schlach" so in den Heften steht hatte ich ja schon vermutet und super, das Du mich da aufgeklärt hast.

http://www.comedix.de/lexikon/special/v ... /index.php
Hibernia ist bei Comedix auch im Lexikon drin, aber vielleicht etwas schwer zu finden:schokolinix hat geschrieben:"hibernische", naja latainisch kann ich nicht und deshalb ist es auch super sowas mal zu erfahren.
http://www.comedix.de/lexikon/db/hibernia.php
Wenn Du in die Comedix-Suche "Eilbote" eingibst, bekommst Du ja den Eintrag zu "Merckx, Eddy" auch (als einzigen) ausgegeben. Insofern paßt das schon.schokolinix hat geschrieben:dann aber z. B. wie bei Merckx als Eilbote, aber das muß jeder für sich entscheiden. Oder ihr hier bei Comedix. Es ist ja auch okay, das sie nur unter Karrikatur zu finden ist.
Wenn ich als Außenstehender aber sage, mal sehen, was für Figuren sind alles in den Heften, dann würde ich eher nur unter Charaktere suchen, als in der Kategorie Karrikatur. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Du hast Recht, die Volltextsuche hatte ich gesehen, aber nicht mehr dran gedacht. Werde es mir jetzt merken und bevor ich sowas schreibe dann da nochmal nachsehen.
Ebenfalls dumm von mir das ich hibernische nicht nachgesehen habe, aber auf sowas kommt man ja auch immer zuletzt.
Na da hatte ich mit Eilbote ja wieder mal den richtigen Einfall. So ein wenig kann ich mich hier scheinbar ja doch schon einwenig reindenken.
Jetzt aber wirklich die Auflösung im nächsten Post.
Gruss
schokolinix
Du hast Recht, die Volltextsuche hatte ich gesehen, aber nicht mehr dran gedacht. Werde es mir jetzt merken und bevor ich sowas schreibe dann da nochmal nachsehen.
Ebenfalls dumm von mir das ich hibernische nicht nachgesehen habe, aber auf sowas kommt man ja auch immer zuletzt.
Na da hatte ich mit Eilbote ja wieder mal den richtigen Einfall. So ein wenig kann ich mich hier scheinbar ja doch schon einwenig reindenken.
Jetzt aber wirklich die Auflösung im nächsten Post.
Gruss
schokolinix
Zuletzt geändert von schokolinix am 30. November 2012 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Virtuelle Sammelkarten
Diesmal war nicht viel, was bei den Karten anders ist.
Petulas Mann:
Auf Comedix ist er unter Petula nicht zu finden. Auch in der Suche oder A-Z wird man vergeblich suchen. Gefunden habe ich das Bild mit einem kleinen Text, allerdings ein anderer als auf der Karte, unter Lexikon Sprachspiele. Ob man ihn noch woanders findet weiss ich nicht. Genauso, ob man ihn unter Charaktere einsortieren sollte. Das müßt ihr hier allein auf Comedix entscheiden.
Sebigbos 2:
Diese Karte habe ich angelegt, da auf Comedix bei Sebigbos der Hinweis steht, das der Name Sebigbos eventuell aus the big boss zusammensetzt und im Trickfilm der Chef eben the big boss genannt wird. Also gehe ich mal davon aus, das es ein und derselbe Charakter ist. Auf Comedix sollte dann vielleicht ein Vermerk stehen, das er auch im Trickfilm vorkommt.
Das waren die Fehler, naja hier ist Fehler zu viel gesagt, die ich gefunden habe.
Neue Bilder kommen gleich.
Gruss
schokolinix
Petulas Mann:
Auf Comedix ist er unter Petula nicht zu finden. Auch in der Suche oder A-Z wird man vergeblich suchen. Gefunden habe ich das Bild mit einem kleinen Text, allerdings ein anderer als auf der Karte, unter Lexikon Sprachspiele. Ob man ihn noch woanders findet weiss ich nicht. Genauso, ob man ihn unter Charaktere einsortieren sollte. Das müßt ihr hier allein auf Comedix entscheiden.
Sebigbos 2:
Diese Karte habe ich angelegt, da auf Comedix bei Sebigbos der Hinweis steht, das der Name Sebigbos eventuell aus the big boss zusammensetzt und im Trickfilm der Chef eben the big boss genannt wird. Also gehe ich mal davon aus, das es ein und derselbe Charakter ist. Auf Comedix sollte dann vielleicht ein Vermerk stehen, das er auch im Trickfilm vorkommt.
Das waren die Fehler, naja hier ist Fehler zu viel gesagt, die ich gefunden habe.
Neue Bilder kommen gleich.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die ersten 3 Karten für heute.
- Dateianhänge
-
- Briten Seelax.jpg (28.78 KiB) 6065 mal betrachtet
-
- Briten Seelax Info.jpg (53.32 KiB) 6065 mal betrachtet
-
- Briten Teefax 1.jpg (35.23 KiB) 6065 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Wieder 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Briten Teefax 1 Info.jpg (59.44 KiB) 6065 mal betrachtet
-
- Briten Teefax 2.jpg (34.9 KiB) 6065 mal betrachtet
-
- Briten Teefax 2 Info.jpg (37.94 KiB) 6065 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Jetzt gibt es wieder 2 Karten.
- Dateianhänge
-
- Briten Teletex.jpg (24.86 KiB) 6063 mal betrachtet
-
- Briten Teletex Info.jpg (60.96 KiB) 6064 mal betrachtet