Berufe im gallischen Dorf
Moderator: Comedix
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Berufe im gallischen Dorf
In "Gallier", auf jeden Fall im Film, auch im Heft (meine ich zumindest), arbeitet doch Asterix in der Holzindustrie, indem er zum Erstaunen des Spions Caligulaminus einen Wagen voll mit Holzstämmen zieht und irgendwo hin liefert.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Berufe im gallischen Dorf
Ist dann wohl wie mit den Heugabeln: nur weil einer einmal Holz von A nach B bringt ist er damit noch nicht im Holzhandel tätig.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7371
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Berufe im gallischen Dorf
Ohnehin berücksichtige ich in den meisten Themenbereichen (außer bei "Männer" und "Frauen") nur die gedruckte Asterix-Serie. Das habe ich auch hier vor.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Berufe im gallischen Dorf
Ich meine mich aber auch im Album an eine solche Szene zu erinnern - denn den Film hab ich nur einmal als Kind gesehen, und das ist Jahrzehnte her.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Berufe im gallischen Dorf
Auf dem ersten Bild der ersten Seite von "Die Goldene Sichel" sieht man einen Mann auf dem Kutschbock eines Heuwagens und einen anderen, der gerade mit einem von 2 Ochsen gezogenen Pflug ein paar Ackerfurchen gezogen hat - somit gibt es innerhalb des Dorfes also klassische Bauern.
Außerdem sieht man die Schmiede (aber ohne den heute typischen Automatix).
Und es gibt eine ganz klar so bezeichnete Weinstube, vor der zwei Männer an einem Tisch sitzen und sich mit Trinkhörnern zuprosten. Wer sich hier weit aus dem Fenster lehnen möchte, könnte spekulieren, dass es sich um genau die Gastwirtschaft handelt, die in "Das Geschenk Caesars" leer steht und Orthopädix zur Verfügung gestellt wird. Das würde heißen, dass der ursprüngliche Gastwirt irgendwann aufgegeben hat.
Zudem werden Obelix als Hersteller (und Lieferant) von Hinkelsteinen und Troubadix als Barde und Lehrer gezeigt, wobei der Witz ist, dass an der "Tafel" Mathematik steht, der Lehrer aber eine Frage aus dem Fach Geschichte stellt.
Außerdem sieht man die Schmiede (aber ohne den heute typischen Automatix).
Und es gibt eine ganz klar so bezeichnete Weinstube, vor der zwei Männer an einem Tisch sitzen und sich mit Trinkhörnern zuprosten. Wer sich hier weit aus dem Fenster lehnen möchte, könnte spekulieren, dass es sich um genau die Gastwirtschaft handelt, die in "Das Geschenk Caesars" leer steht und Orthopädix zur Verfügung gestellt wird. Das würde heißen, dass der ursprüngliche Gastwirt irgendwann aufgegeben hat.
Zudem werden Obelix als Hersteller (und Lieferant) von Hinkelsteinen und Troubadix als Barde und Lehrer gezeigt, wobei der Witz ist, dass an der "Tafel" Mathematik steht, der Lehrer aber eine Frage aus dem Fach Geschichte stellt.