Virtuelle Sammelkarten
Moderator: Comedix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Erst mal wie Auflösen.
Cornelia:
Comedix + Karte: ... Besprechung sei und nicht gestört werden düfe, die beiden ...
richtig wäre: ... Besprechung sei und nicht gestört werden dürfe die beiden ...
Exlibris:
Unter Suche nur über Hofdamen zu finden. Bei A-Z steht sie nicht als Exlibris und unter Charaktere auch nicht.
Falbala:
Comedix + Karte: ... auf die Tochter von Quantaplanchix trifft und ...
richtig wäre: ... auf die Tochter von Quantaplanckix trifft und ...
Comedix: ... Anwesenheit nutzen, um durch durch ihre starke ...
richtig wäre ... Anwesenheit nutzen, um durch ihre starke ...
So das wars wieder.
Gruss
schokolinix
Cornelia:
Comedix + Karte: ... Besprechung sei und nicht gestört werden düfe, die beiden ...
richtig wäre: ... Besprechung sei und nicht gestört werden dürfe die beiden ...
Exlibris:
Unter Suche nur über Hofdamen zu finden. Bei A-Z steht sie nicht als Exlibris und unter Charaktere auch nicht.
Falbala:
Comedix + Karte: ... auf die Tochter von Quantaplanchix trifft und ...
richtig wäre: ... auf die Tochter von Quantaplanckix trifft und ...
Comedix: ... Anwesenheit nutzen, um durch durch ihre starke ...
richtig wäre ... Anwesenheit nutzen, um durch ihre starke ...
So das wars wieder.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die ersten 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Frauen Flavia.jpg (39.95 KiB) 5335 mal betrachtet
-
- Frauen Flavia Info.jpg (58.83 KiB) 5335 mal betrachtet
-
- Frauen Frauenzenturie.jpg (33.61 KiB) 5335 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die nächsten 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Frauen Frauenzenturie Info.jpg (60.76 KiB) 5332 mal betrachtet
-
- Frauen Galantine.jpg (33.34 KiB) 5332 mal betrachtet
-
- Frauen Galantine Info.jpg (63.12 KiB) 5332 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Jetzt wieder 2 Karten.
- Dateianhänge
-
- Frauen Gelatine.jpg (32.82 KiB) 5332 mal betrachtet
-
- Frauen Gelatine Info.jpg (62.78 KiB) 5332 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die letzten 2 Karten für Heute.
- Dateianhänge
-
- Frauen Gibtermine.jpg (28.47 KiB) 5332 mal betrachtet
-
- Frauen Gibtermine Info.jpg (56.5 KiB) 5332 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
Tatsächlich wird die Dame gar nicht mit Namen angesprochen. Es heißt "armer Claudius" und gemeint ist der Mann über den sie gerade spricht. Zugegebenermaßen wird das an der Stelle sehr undeutlich gesprochen. Im deutschen Untertitel der französischen Version steht "der arme Claudius", was aber nicht dem gesprochenen deutschen Text entspricht. - Deutlich hören kann man das "armer Claudius" aber, wenn man die bayerische Tonspur auf der DVD einstellt.
Daher würde ich dazu raten, diese Karte ganz herauszunehmen. Theoretisch könntest Du sie als "Schalterbeamtin von Schalter II" zwar drinlassen. Dann müßte aber wohl auch das Personal der anderen Schalter (z.B. I. und VIII.) berücksichtigt werden.
Gruß
Erik
ich habe mir das jetzt nochmal im Film angesehen, denn "Amaclaudius" wäre für eine römische Frau ja ein seltsamer Name; der müßte eher auf -a enden.schokolinix hat geschrieben:Amaclaudius:
Diese Karte ist von mir gemacht worden. Ich habe auf Comedix nichts über sie gefunden. Ob der Name stimmt weiß ich nicht, habe wieder das geschrieben, was ich verstanden habe.
Tatsächlich wird die Dame gar nicht mit Namen angesprochen. Es heißt "armer Claudius" und gemeint ist der Mann über den sie gerade spricht. Zugegebenermaßen wird das an der Stelle sehr undeutlich gesprochen. Im deutschen Untertitel der französischen Version steht "der arme Claudius", was aber nicht dem gesprochenen deutschen Text entspricht. - Deutlich hören kann man das "armer Claudius" aber, wenn man die bayerische Tonspur auf der DVD einstellt.
Daher würde ich dazu raten, diese Karte ganz herauszunehmen. Theoretisch könntest Du sie als "Schalterbeamtin von Schalter II" zwar drinlassen. Dann müßte aber wohl auch das Personal der anderen Schalter (z.B. I. und VIII.) berücksichtigt werden.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Gruss
schokolinix
Okay, auf andere Tonspuren stelle ich die DVD's nicht, da ich weder französisch noch bayrisch verstehe. Mir ist das schon mal passiert, das ich bei Filmen den Untertitel (beides Deutsch) mit drin hatte. Oftmals stimmt das gesprochene nicht mit dem Untertitel überein. Aber ich glaube Dir natürlich, das es "armer Claudius" heißen soll.Erik hat geschrieben:Im deutschen Untertitel der französischen Version steht "der arme Claudius", was aber nicht dem gesprochenen deutschen Text entspricht. - Deutlich hören kann man das "armer Claudius" aber, wenn man die bayerische Tonspur auf der DVD einstellt.
Klar werde ich dann diese Karte entfernen. Sie nur als Schalterbeamtin von Schalter II zu bezeichnen wäre da zwar eine Möglichkeit, aber dann müßte ich alle mitaufnehmen, die da noch zu sehen sind. Und gerade im "Haus das Verrückte macht" wären das dann noch reichlich Karten.Erik hat geschrieben:Daher würde ich dazu raten, diese Karte ganz herauszunehmen. Theoretisch könntest Du sie als "Schalterbeamtin von Schalter II" zwar drinlassen. Dann müßte aber wohl auch das Personal der anderen Schalter (z.B. I. und VIII.) berücksichtigt werden.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Jetzt die Auflösung der letzten Karten.
Frauenzenturie:
Comedix: ... einer "Super-Spezial-Zenturie", die entgültig die Niederlage ...
richtig wäre: ... einer "Super-Spezial-Zenturie", die endgültig die Niederlage ...
Comedix: ... Dorf erstürmen solle, weil die vielgerühmte gallische Galanterie ...
richtig wäre: ... Dorf erstürmen solle, weil die viel gerühmte gallische Galanterie ...
Auf Comedix steht folgender letzter Absatz bei Frauenzenturie:
Schließlich erreichen die Gallier durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind. Diese Mode- und Schmuckoffensive, die auf die Eitelkeit der Damenwelt setzt, ist ein voller Erfolg, da Maestria und die Dorffrauen es damit schaffen, die Soldatinnen zu gallisieren. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Mir scheint im ersten Satz ein Wort zu fehlen.
Ein eventueller Vorschlag für den Absatz von Erik wäre:
"Schließlich erreichen die Gallier die Rettung ihres Dorfes, indem sie die Frauenzenturie dorthin einladen und mit der "Gallischen Modewoche" empfangen. Durch diese ganz auf die Eitelkeit der Damenwelt zugeschnittene Veranstaltung vergessen die Legionärinnen augenblicklich ihren Auftrag, das Dorf zu erobern. Und die Gastfreundschaft der Gallier sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie."
Gelatine:
Comedix: ... Hinkelsteinen werfen und deren rustikler Häuptling das Geschenk ...
richti wäre: ... Hinkelsteinen werfen und deren rustikaler Häuptling das Geschenk ...
Comedix: ... Gutemine, in eisiger Athmosphäre gegenüber, ...
richtig wäre: ... Gutemine, in eisiger Atmosphäre gegenüber, ...
Comedix: ... Vormachtstellung im Dorf. Schlielich ist sie, die von ihrem Mann ...
richtig wäre: ... Vormachtstellung im Dorf. Schließlich ist sie, die von ihrem Mann ...
So das wars. Neue Karten kommen gleich.
Gruss
schokolinix
Frauenzenturie:
Comedix: ... einer "Super-Spezial-Zenturie", die entgültig die Niederlage ...
richtig wäre: ... einer "Super-Spezial-Zenturie", die endgültig die Niederlage ...
Comedix: ... Dorf erstürmen solle, weil die vielgerühmte gallische Galanterie ...
richtig wäre: ... Dorf erstürmen solle, weil die viel gerühmte gallische Galanterie ...
Auf Comedix steht folgender letzter Absatz bei Frauenzenturie:
Schließlich erreichen die Gallier durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind. Diese Mode- und Schmuckoffensive, die auf die Eitelkeit der Damenwelt setzt, ist ein voller Erfolg, da Maestria und die Dorffrauen es damit schaffen, die Soldatinnen zu gallisieren. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Mir scheint im ersten Satz ein Wort zu fehlen.
Ein eventueller Vorschlag für den Absatz von Erik wäre:
"Schließlich erreichen die Gallier die Rettung ihres Dorfes, indem sie die Frauenzenturie dorthin einladen und mit der "Gallischen Modewoche" empfangen. Durch diese ganz auf die Eitelkeit der Damenwelt zugeschnittene Veranstaltung vergessen die Legionärinnen augenblicklich ihren Auftrag, das Dorf zu erobern. Und die Gastfreundschaft der Gallier sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie."
Gelatine:
Comedix: ... Hinkelsteinen werfen und deren rustikler Häuptling das Geschenk ...
richti wäre: ... Hinkelsteinen werfen und deren rustikaler Häuptling das Geschenk ...
Comedix: ... Gutemine, in eisiger Athmosphäre gegenüber, ...
richtig wäre: ... Gutemine, in eisiger Atmosphäre gegenüber, ...
Comedix: ... Vormachtstellung im Dorf. Schlielich ist sie, die von ihrem Mann ...
richtig wäre: ... Vormachtstellung im Dorf. Schließlich ist sie, die von ihrem Mann ...
So das wars. Neue Karten kommen gleich.
Gruss
schokolinix
Zuletzt geändert von schokolinix am 22. März 2013 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Virtuelle Sammelkarten
Diesmal gibt es nur 6 Karten, da sonst morgen ein Charakter getrennt werden müßte. Hier die ersten 3 Karten.
- Dateianhänge
-
- Frauen Girlandine.jpg (40.75 KiB) 5261 mal betrachtet
-
- Frauen Girlandine Info.jpg (53.09 KiB) 5261 mal betrachtet
-
- Frauen Grienoline.jpg (29.62 KiB) 5261 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Die letzten 3 Karten für Heute.
- Dateianhänge
-
- Frauen Grienoline Info.jpg (61.82 KiB) 5261 mal betrachtet
-
- Frauen Grueblerine.jpg (38.45 KiB) 5261 mal betrachtet
-
- Frauen Grueblerine Info.jpg (59.75 KiB) 5261 mal betrachtet
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
Gruß
Erik
ich würde eher sagen, daß das Wort "erreichen" hier unglücklich ist. Man könnte es durch "triumphieren" oder "siegen" ersetzen. Allenfalls könnte man hinter "erreichen" ein "ihr Ziel" einfügen; das paßt in dem Kontext aber auch nur mäßig, weil im Text davor gar nicht davon gesprochen wird, was die Gallier "erreichen" wollen.schokolinix hat geschrieben:Auf Comedix steht folgender letzter Absatz bei Frauenzenturie:
Schließlich erreichen die Gallier durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind. Diese Mode- und Schmuckoffensive, die auf die Eitelkeit der Damenwelt setzt, ist ein voller Erfolg, da Maestria und die Dorffrauen es damit schaffen, die Soldatinnen zu gallisieren. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Mir scheint im ersten Satz ein Wort zu fehlen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Hier mal mein Text (Jedenfalls der letzte Absatz) von der Karte:
Schließlich erreichen die Gallier, durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind, das ihr Dorf nicht von den Frauenzenturie vernichtet wird. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Auf jeden Fall müßte da noch einmal jemand bei und da was auf Comedix umschreiben.
Gruss
schokolinix
Ja, genau das ist das Problem. Für meine Karte hatte ich den letzten Absatz umgeschrieben bzw. nur Teile aus dem kompletten Text verwendet, da der komplette Text für die Karte zu umfangreich wäre.Erik hat geschrieben:ich würde eher sagen, daß das Wort "erreichen" hier unglücklich ist. Man könnte es durch "triumphieren" oder "siegen" ersetzen. Allenfalls könnte man hinter "erreichen" ein "ihr Ziel" einfügen; das paßt in dem Kontext aber auch nur mäßig, weil im Text davor gar nicht davon gesprochen wird, was die Gallier "erreichen" wollen.
Hier mal mein Text (Jedenfalls der letzte Absatz) von der Karte:
Schließlich erreichen die Gallier, durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind, das ihr Dorf nicht von den Frauenzenturie vernichtet wird. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Auf jeden Fall müßte da noch einmal jemand bei und da was auf Comedix umschreiben.
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo schokolinix,
Ich würde also z.B. schreiben:
"Schließlich erreichen die Gallier die Rettung ihres Dorfes, indem sie die Frauenzenturie dorthin einladen und mit der "Gallischen Modewoche" empfangen. Durch diese ganz auf die Eitelkeit der Damenwelt zugeschnittene Veranstaltung vergessen die Legionärinnen augenblicklich ihren Auftrag, das Dorf zu erobern. Und die Gastfreundschaft der Gallier sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie."
Gruß
Erik
also, den ersten Satz finde ich so schon grammatikalisch schwer verständlich. Aber er ist vor allem auch inhaltlich irreführend. Denn die Frauenzenturie trifft ja nicht ein, als zufällig "die gallischen Modewochen angekündigt sind". Das klingt, als sei dies ein ohnehin stattfindendes Ereignis. Es ist ja vielmehr so, daß die Gallier die Frauenzenturie einladen und extra nur zum Zwecke, diese zu "gallisieren" bzw. vom Kriegführen abzulenken, diese "gallischen Modewochen" veranstalten. Die sind Kernstück des Plans.schokolinix hat geschrieben:Hier mal mein Text (Jedenfalls der letzte Absatz) von der Karte:
Schließlich erreichen die Gallier, durch eine Einladung der weiblichen Legionäre in ihr Dorf, das die Frauenzenturie gerade dann erreicht, als die gallischen Modewochen angekündigt sind, das ihr Dorf nicht von den Frauenzenturie vernichtet wird. Die Gastfreundschaft sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie.
Ich würde also z.B. schreiben:
"Schließlich erreichen die Gallier die Rettung ihres Dorfes, indem sie die Frauenzenturie dorthin einladen und mit der "Gallischen Modewoche" empfangen. Durch diese ganz auf die Eitelkeit der Damenwelt zugeschnittene Veranstaltung vergessen die Legionärinnen augenblicklich ihren Auftrag, das Dorf zu erobern. Und die Gastfreundschaft der Gallier sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie."
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Virtuelle Sammelkarten
Hallo Erik,
Gruss
schokolinix
Also ich habe nur an dem ersten Satz vom letzten Absatz auf der Seite von Frauenzenturie auf Comedix was rangehängt.Erik hat geschrieben:also, den ersten Satz finde ich so schon grammatikalisch schwer verständlich. Aber er ist vor allem auch inhaltlich irreführend. Denn die Frauenzenturie trifft ja nicht ein, als zufällig "die gallischen Modewochen angekündigt sind". Das klingt, als sei dies ein ohnehin stattfindendes Ereignis.
Das geht aus der Beschreibung auf Comedix aber nicht ganz so hervor und ich bin eben Laie und mußte mich mit dieser Beschreibung begnügen. Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden.Erik hat geschrieben: Es ist ja vielmehr so, daß die Gallier die Frauenzenturie einladen und extra nur zum Zwecke, diese zu "gallisieren" bzw. vom Kriegführen abzulenken, diese "gallischen Modewochen" veranstalten. Die sind Kernstück des Plans.
Deine Beschreibung fnde ich sehr gut und werde diese auf meiner Karte übernehmen. Als Vorschlag werde ich das in meinen Post mit reinschreiben, damit Marco eventuell schon einen Vorschlag für den letzten Absatz hat. Denn so wie er ja auf Comedix steht, muß er ja auch überarbeitet werden.Erik hat geschrieben:"Schließlich erreichen die Gallier die Rettung ihres Dorfes, indem sie die Frauenzenturie dorthin einladen und mit der "Gallischen Modewoche" empfangen. Durch diese ganz auf die Eitelkeit der Damenwelt zugeschnittene Veranstaltung vergessen die Legionärinnen augenblicklich ihren Auftrag, das Dorf zu erobern. Und die Gastfreundschaft der Gallier sorgt schließlich für den Abzug der Frauenzenturie."
Gruss
schokolinix
Re: Virtuelle Sammelkarten
Heute gibt es nichts auf zulösen. Ich habe nichts gefunden, was irgendwie falsch war.
Gruss
schokolinix
Gruss
schokolinix