Datenbereinigung im Forum
Moderator: Comedix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Datenbereinigung im Forum
Hallo liebe Asterix-Freunde,
den meisten wird es nicht entgangen sein und durch meine Mitteilung im Adminbereich habe ich dazu auch eine Erklärung geliefert: Gestern habe ich aus organisatorischen Gründen in vielen Unterforen Mitteilungen gelöscht, die älter als 365 Tage waren, und anschließend das Backup durchgeführt.
Im Nachhinein habe ich nun festgestellt, dass diese sehr restriktive Maßnahme in diesem Umfang nicht notwendig gewesen wäre. Die Foren sind jetzt teilweise recht licht geworden, was nicht zuletzt mir etwas Magengrummeln bereitet.
Ich möchte zukünftig mit einer ähnlichen Aktion Mitteilungen löschen, die älter als 24 Monate sind. Auch werde ich das dann vorher im Forum ankündigen, damit jedem Zeit bleibt, interessante Themen lokal abzuspeichern.
Diesmal war die Aktion notwendig, damit ich überhaupt eine Datensicherung durchführen konnte - dumm, wenn gerade dafür Daten geopfert werden müssen, irgendwie beißt sich dann die Schlange in den eigenen Schwanz.
Zur Diskussion stellen möchte ich, welchen Zweck dieses Forum eigentlich erfüllen soll. Dienst es nur zum gegenseitigen und gegenwärtigen Meinungsaustausch oder soll es eine Archivfunktion erfüllen?
Trotzdem einen gutes Jahreswechsel wünscht,
Marco
den meisten wird es nicht entgangen sein und durch meine Mitteilung im Adminbereich habe ich dazu auch eine Erklärung geliefert: Gestern habe ich aus organisatorischen Gründen in vielen Unterforen Mitteilungen gelöscht, die älter als 365 Tage waren, und anschließend das Backup durchgeführt.
Im Nachhinein habe ich nun festgestellt, dass diese sehr restriktive Maßnahme in diesem Umfang nicht notwendig gewesen wäre. Die Foren sind jetzt teilweise recht licht geworden, was nicht zuletzt mir etwas Magengrummeln bereitet.
Ich möchte zukünftig mit einer ähnlichen Aktion Mitteilungen löschen, die älter als 24 Monate sind. Auch werde ich das dann vorher im Forum ankündigen, damit jedem Zeit bleibt, interessante Themen lokal abzuspeichern.
Diesmal war die Aktion notwendig, damit ich überhaupt eine Datensicherung durchführen konnte - dumm, wenn gerade dafür Daten geopfert werden müssen, irgendwie beißt sich dann die Schlange in den eigenen Schwanz.
Zur Diskussion stellen möchte ich, welchen Zweck dieses Forum eigentlich erfüllen soll. Dienst es nur zum gegenseitigen und gegenwärtigen Meinungsaustausch oder soll es eine Archivfunktion erfüllen?
Trotzdem einen gutes Jahreswechsel wünscht,
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Datenbereinigung im Forum
Hallo Marco,
Ich finde, daß hier im Forum das geballte Asterix-Wissen des deutschsprachigen Raums vertreten ist. Ich persönlich fände es schön, wenn dieses Wissen auch konserviert werden würde.
Ein Archiv wäre im Prinzip "nur" eine Frage des Speicherplatzes. Hinzukommt käme noch die Frage, ob alles automatisch archiviert werden soll, oder ob vor der Archivierung eine Auslese betreiben werden soll. In einem Forum, in dem ich häufiger mal unterwegs bin, gab es bis vor kurzem die Möglichkeit, einzelne Beiträge für die Archivierung vorzuschlagen. Seit kurzem ist dieses Forum aber dazu übergegangen, alles zu archivieren, weil viel zu wenig archivierungswürdiges Material auch tatsächlich vorgeschlagen wurde.
Viele Grüße und Guten Rutsch Euch allen
Carsten
Wenn man so durch's Forum schaut, dann findet man solche und solche Threads. Manche Mitteilungen können schon nach einer Woche gelöscht werden, manche Themen sind aber auch in 20 Jahren noch interessant. Bei denen wäre es schade, wenn die Informationen verloren gingen. Ich habe schon des öfteren nach Themen gesucht, bei den ich mir sicher war, daß sie hier im Forum behandelt wurden, wurde aber nicht fündig, weil die entsprechenden Postings wahrscheinlich ähnlichen Aufräumaktionen aus der Vergangenheit zum Opfer fielen.Comedix hat geschrieben:Dienst es nur zum gegenseitigen und gegenwärtigen Meinungsaustausch oder soll es eine Archivfunktion erfüllen?
Ich finde, daß hier im Forum das geballte Asterix-Wissen des deutschsprachigen Raums vertreten ist. Ich persönlich fände es schön, wenn dieses Wissen auch konserviert werden würde.
Ein Archiv wäre im Prinzip "nur" eine Frage des Speicherplatzes. Hinzukommt käme noch die Frage, ob alles automatisch archiviert werden soll, oder ob vor der Archivierung eine Auslese betreiben werden soll. In einem Forum, in dem ich häufiger mal unterwegs bin, gab es bis vor kurzem die Möglichkeit, einzelne Beiträge für die Archivierung vorzuschlagen. Seit kurzem ist dieses Forum aber dazu übergegangen, alles zu archivieren, weil viel zu wenig archivierungswürdiges Material auch tatsächlich vorgeschlagen wurde.
Viele Grüße und Guten Rutsch Euch allen
Carsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Carsten,
Archivieren? Auf CD brennen? Technisch kein Problem, nur was macht man im Anschluss mit diesen Datenmengen? Es nützt ja nichts, das Backup der Datenbank einfach auf CD zu brennen - das ist ein erstklassiger Datenfriedhof. Wie hält man also die Daten durchsuchbar?
Gruß, Marco
Archivieren? Auf CD brennen? Technisch kein Problem, nur was macht man im Anschluss mit diesen Datenmengen? Es nützt ja nichts, das Backup der Datenbank einfach auf CD zu brennen - das ist ein erstklassiger Datenfriedhof. Wie hält man also die Daten durchsuchbar?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo Marco,

Mit "Archiv" meinte ich einen Bereich, in den die Beiträge nach zum Beispiel x Tagen ohne Antworten verschoben werden, der aber nach wie vor online erreichbar ist. So sind auch alte Beiträge noch abrufbar. Nur kann eben nicht mehr darauf geantwortet werden.
Viele Grüße
Carsten
Nein, so einfach natürlich nicht ...Comedix hat geschrieben:Archivieren? Auf CD brennen?

Mit "Archiv" meinte ich einen Bereich, in den die Beiträge nach zum Beispiel x Tagen ohne Antworten verschoben werden, der aber nach wie vor online erreichbar ist. So sind auch alte Beiträge noch abrufbar. Nur kann eben nicht mehr darauf geantwortet werden.
Viele Grüße
Carsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Genau darin besteht das Problem. Ich kann nur mit einer vernünftigen Dateigröße der Datenbank ein Backup machen. Irgendwann wird die Datei so groß, dass ich ohne direkten Zugriff auf den Server über phpmyadmin nichts mehr administrieren kann, wenn ich wirklich mal eine Sicherung einspielen muss.Carsten hat geschrieben:Mit "Archiv" meinte ich einen Bereich, in den die Beiträge nach zum Beispiel x Tagen ohne Antworten verschoben werden, der aber nach wie vor online erreichbar ist.
Bei einem privaten Angebot, das über einen Hoster läuft und keinen direkten Adminzugriff hat, sehe ich genau dabei das Problem. Ich komme meines Erachtens nicht umhin, alte Postings, auf die nicht mehr geantwortet wird, zu löschen. Entsprechend kann ich praktisch nicht alle Mitteilungen als großes Archiv auf unbestimmte Zeit zur Verfügung stellen, ich stosse da an die Grenzen eines gemieteten Webspaces.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Datenbereinigung im Forum
Hallo,
Unter diesen Voraussetzungen ist ja per se das Maximum des Möglichen, daß bestimmte - in der einen oder anderen Forn - von Mitgliedern als "wichtig" markierte Threads in anderweitiger Form (außerhalb des Forums) gesichert werden. Dazu wäre es doch denkbar, daß auf Comedix.de ein extra Bereich eingerichtet würde, in den solche Threads verschoben werden, die vor einer jeweiligen (ja künftig rechtzeitig angekündigten) Löschaktion von den Mitgliedern mehrheitlich als "rettenswert" angesehen werden. In diesem Extra-Bereich könnte es dann idealerweise eine spezielle "Suche-Funktion", wie etwa im Sprachspiele-Special geben. Wenn das nicht möglich ist, müssten die so "geretteten" Threads eben einfach chronologisch und/oder thematisch, jedenfalls aber nach Sprache und unter sinnvoller Beititelung geordnet werden (wie jetzt etwa die News im News-Archiv). Wenn gar nichts anderes geht, hielte ich das noch für die sinnvollste Möglichkeit. Ein gewisser Aufwand von administrativer Seite ist damit aber sicherlich verbunden.
Gruß
Erik
im Prinzip kann ich mich in der Sache Carsten nur vollumfänglich anschließen. Sicher sind nicht alle Beiträge im Forum Gold wert, so dürften insbesondere viele Themen aus dem "Marktplatz" oder von "Außerhalb Galliens" später von geringerem Interesse sein. Beiträge in anderen Bereichen zu velieren, ist hingegen schon eine nicht ganz schmerzfreie Angelegenheit. Das gilt für die Bereiche "Fragen und Antworten", "Asterix Geplauder" und sicher in besonderem Maße für die "Fanprojekte" und wahrscheinlich für die ehemaligen Teilnehmer auch für den "Fantreffen"-Bereich. In den anderssprachigen Bereichen dürfte es ähnlich aussehen.Comedix hat geschrieben:Zur Diskussion stellen möchte ich, welchen Zweck dieses Forum eigentlich erfüllen soll. Dienst es nur zum gegenseitigen und gegenwärtigen Meinungsaustausch oder soll es eine Archivfunktion erfüllen?
Wenn aus technischen Gründen schon keine Archivfunktion möglich ist, es also von vornherein gar keine Alternative zum Löschen älterer Beiträge geben kann, ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar, was hier überhaupt ernsthaft zur Diskussion gestellt ist...Comedix hat geschrieben:Ich komme meines Erachtens nicht umhin, alte Postings, auf die nicht mehr geantwortet wird, zu löschen. Entsprechend kann ich praktisch nicht alle Mitteilungen als großes Archiv auf unbestimmte Zeit zur Verfügung stellen, ich stosse da an die Grenzen eines gemieteten Webspaces.
Unter diesen Voraussetzungen ist ja per se das Maximum des Möglichen, daß bestimmte - in der einen oder anderen Forn - von Mitgliedern als "wichtig" markierte Threads in anderweitiger Form (außerhalb des Forums) gesichert werden. Dazu wäre es doch denkbar, daß auf Comedix.de ein extra Bereich eingerichtet würde, in den solche Threads verschoben werden, die vor einer jeweiligen (ja künftig rechtzeitig angekündigten) Löschaktion von den Mitgliedern mehrheitlich als "rettenswert" angesehen werden. In diesem Extra-Bereich könnte es dann idealerweise eine spezielle "Suche-Funktion", wie etwa im Sprachspiele-Special geben. Wenn das nicht möglich ist, müssten die so "geretteten" Threads eben einfach chronologisch und/oder thematisch, jedenfalls aber nach Sprache und unter sinnvoller Beititelung geordnet werden (wie jetzt etwa die News im News-Archiv). Wenn gar nichts anderes geht, hielte ich das noch für die sinnvollste Möglichkeit. Ein gewisser Aufwand von administrativer Seite ist damit aber sicherlich verbunden.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Datenbereinigung im Forum
Wenn wir es hinbekommen, vor der nächsten Aufräumaktion erhaltenswerte Beiträge zu archivieren, sagen wir in einem Bereich "Archiv" (welches natürlich von Löschaktionen verschont bleibt), dann hätte man sicherlich einen Lösungsansatz gefunden. Innerhalb eines Ankündigungszeitraumes von etwa 2 Wochen sollten alle Beiträge, die dann verschoben werden müssten, identifiziert werden.Erik hat geschrieben:Ein gewisser Aufwand von administrativer Seite ist damit aber sicherlich verbunden.
Um das Löschen kommen wir grundsätzlich nicht herum, doch ich gehe davon aus, dass das Archiv dann Daten in einem vernünftigen Verhältnis zu allen anderen Informationen enthält, die gelöscht werden mussten.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo,
das ist eine sehr gute Idee, denn ich finde es auch wichtig, alte (interessante) Diskussionen zu behalten. Dann wäre es ganz hilfreich eine Liste der Themen zu haben, die gelöscht würden – vielleicht ließe sich diese automatisch erstellen? Die könnte durchgehen, wer Lust hat und Themen daraus zur Archivierung vorschlagen.
Gruß, Wolf
das ist eine sehr gute Idee, denn ich finde es auch wichtig, alte (interessante) Diskussionen zu behalten. Dann wäre es ganz hilfreich eine Liste der Themen zu haben, die gelöscht würden – vielleicht ließe sich diese automatisch erstellen? Die könnte durchgehen, wer Lust hat und Themen daraus zur Archivierung vorschlagen.
Gruß, Wolf
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo,
und ein frohes neues Jahr!
Wenn ein DB-Dump in voller Größe zu groß ist, um verarbeitet zu werden, dann muss er eben auch mehrere kleinere Stücke aufgeteilt werden. Das geht bei SQL ja recht bequem. Im Prinzip reicht es auch, regelmäßig nur Teilbackups zu machen, die nur die neuen Zeilen in der Datenbank speichern. Muss dann ein Backup eingespielt werden, müssen dann mehrere Dumps in der entsprechenden Reihenfolge verarbeitet werden.
MfG
Michael
und ein frohes neues Jahr!
Das Problem hatten wir in ähnlicher Art ja bereits, als wir das Forum hier eingrichtet haben und die Daten aus dem alten Forum konvertiert werden mussten. Da ging es auch schon an die Grenzen dessen, was über den PhpMyAdmin machbar ist. Allerdings würde ich ganz klar sagen, dass wir den inhaltlichen Nutzen dieses Forums hier nicht den technischen Beschränkungen eines Admin-Tools opfern sollten.Comedix hat geschrieben:Ich kann nur mit einer vernünftigen Dateigröße der Datenbank ein Backup machen. Irgendwann wird die Datei so groß, dass ich ohne direkten Zugriff auf den Server über phpmyadmin nichts mehr administrieren kann, wenn ich wirklich mal eine Sicherung einspielen muss.
Wenn ein DB-Dump in voller Größe zu groß ist, um verarbeitet zu werden, dann muss er eben auch mehrere kleinere Stücke aufgeteilt werden. Das geht bei SQL ja recht bequem. Im Prinzip reicht es auch, regelmäßig nur Teilbackups zu machen, die nur die neuen Zeilen in der Datenbank speichern. Muss dann ein Backup eingespielt werden, müssen dann mehrere Dumps in der entsprechenden Reihenfolge verarbeitet werden.
MfG
Michael