Hamburg / Wellington / ???
Moderator: Comedix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hamburg / Wellington / ???
Hallo,
ich möchte für wissen, welche Stadt/Ort von Hamburg (Deutschland) am weitesten (in Kilometer) entfernt liegt. Es sollte sich um einen Ort handeln, der auf der Erdoberfläche zu erreichen ist.
Bisher gefunden:
Honolulu (Hawaii): 11622.302
Papeete (Tahiti): 15656.645
Wellington (Neuseeland): 18.283.448
Vielleicht habt ihr einen Tipp, wie ich herausbekommen kann, welcher Ort
Wellington schlagen kann?
Gruß, Marco
ich möchte für wissen, welche Stadt/Ort von Hamburg (Deutschland) am weitesten (in Kilometer) entfernt liegt. Es sollte sich um einen Ort handeln, der auf der Erdoberfläche zu erreichen ist.
Bisher gefunden:
Honolulu (Hawaii): 11622.302
Papeete (Tahiti): 15656.645
Wellington (Neuseeland): 18.283.448
Vielleicht habt ihr einen Tipp, wie ich herausbekommen kann, welcher Ort
Wellington schlagen kann?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo Marco,
Entfernungen zwischen 2 beliebigen Punkten der Erde kannst Du mit Google Earth messen. Zwar sind die Ergebnisse dort nicht ganz statisch, da es natürlich davon abhängt, wo in Hamburg Du den Startpunkt setzt, aber damit kannst Du ziemlich genau ausloten, wo der entfernteste Ort sein wird.
Bei einer kleinen Rundschau sind mit folgende heiße Kandidaten auf Neuseeland aufgefallen:
Port Chalmers: ca. 18.358 km
Dunedin: ca. 18.354 km
Die weitest mögliche Entfernung beträgt knapp 20.000 km und liegt östlich von Neuseeland im Pazifik. Google Earth gibt's hier:
http://earth.google.de/download-earth.html
Zum Messen einfach unter "Tools" das Lineal auswählen, auf einen Startpunkt klicken und mit dem Mauszeiger nach der weitesten Entfernung suchen.
Gruß
Erik
Entfernungen zwischen 2 beliebigen Punkten der Erde kannst Du mit Google Earth messen. Zwar sind die Ergebnisse dort nicht ganz statisch, da es natürlich davon abhängt, wo in Hamburg Du den Startpunkt setzt, aber damit kannst Du ziemlich genau ausloten, wo der entfernteste Ort sein wird.
Bei einer kleinen Rundschau sind mit folgende heiße Kandidaten auf Neuseeland aufgefallen:
Port Chalmers: ca. 18.358 km
Dunedin: ca. 18.354 km
Die weitest mögliche Entfernung beträgt knapp 20.000 km und liegt östlich von Neuseeland im Pazifik. Google Earth gibt's hier:
http://earth.google.de/download-earth.html
Zum Messen einfach unter "Tools" das Lineal auswählen, auf einen Startpunkt klicken und mit dem Mauszeiger nach der weitesten Entfernung suchen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo,
vom Anne-Frank-Weg 9 sind es zu einem kleinen Ort (Waitangi) auf den Chatham Islands ca. 18.800 km.
Von hier nach hier gemessen.
Falls du dorthin willst, der Flughafen auf der Insel heißt Tuuta Airport.
Gruß, Wolf
vom Anne-Frank-Weg 9 sind es zu einem kleinen Ort (Waitangi) auf den Chatham Islands ca. 18.800 km.
Von hier nach hier gemessen.
Falls du dorthin willst, der Flughafen auf der Insel heißt Tuuta Airport.
Gruß, Wolf
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke für eure Hilfe - die Entfernungen sind auf diesem Planeten kaum zu toppen!
Gruß, Marco
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo zusammen,
ein heißer Kandidat wären noch die Antipoden-Inseln. Die liegen zwar westlicher, dafür aber südlicher als die Chatham-Inseln. Da ich kein Google-Earth habe (lahme Internetverbindung, zu altes Betriebssystem) kann ich es aber nicht selbst ausmessen.
Allerdings wäre zu diskutieren, ob die Inseln das Kriterium "Es sollte sich um einen Ort handeln, der auf der Erdoberfläche zu erreichen ist." erfüllen, da man nach dem Betreten der Inseln durchaus hinter schwedischen bzw. neuseeländischen Gardinen landen könnte ...
Viele Grüße
Carsten
ein heißer Kandidat wären noch die Antipoden-Inseln. Die liegen zwar westlicher, dafür aber südlicher als die Chatham-Inseln. Da ich kein Google-Earth habe (lahme Internetverbindung, zu altes Betriebssystem) kann ich es aber nicht selbst ausmessen.
Allerdings wäre zu diskutieren, ob die Inseln das Kriterium "Es sollte sich um einen Ort handeln, der auf der Erdoberfläche zu erreichen ist." erfüllen, da man nach dem Betreten der Inseln durchaus hinter schwedischen bzw. neuseeländischen Gardinen landen könnte ...

Viele Grüße
Carsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Carsten,
danke! Die Antipoden verfügen zwar nicht über eine Ortschaft, aber die Mitte der Insel ist etwa 19.100 Kilometer von Hamburg entfernt und wenn man von durchschnittlich 40.000 Kilometer Erdumfang ausgeht, dann kommt das schon ziemlich nah an den theoretisch weitesten Punkt heran.
Gruß, Marco
danke! Die Antipoden verfügen zwar nicht über eine Ortschaft, aber die Mitte der Insel ist etwa 19.100 Kilometer von Hamburg entfernt und wenn man von durchschnittlich 40.000 Kilometer Erdumfang ausgeht, dann kommt das schon ziemlich nah an den theoretisch weitesten Punkt heran.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ach, aus einem sehr romantischen Grund. Ich wurde gefragt, wie sehr ich jemanden liebe und da mir "von hier bis zum Kap Horn" nicht ausreichte, musste ich einfach den am weitesten entfernten Ort auf diesem Planeten finden.
Gruß, Marco
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo zusammen,
hat jemand am Freitag Abend zufälligerweise Arte geschaut? Im Rahmen des Themenabends "Die Welt erkunden - Die Geschichte der Landkarten" wurde eine Dokumentation namens "52° Süd" mit mehreren Beiträgen, die mehr oder weniger etwas mit Kartographie zu tun haben, gezeigt. Unter anderem wurde über den Düsseldorfer Künstler Jörg Jozwiak berichtet, der die Idee mit dem genau gegenüber liegenden Ort auch schon mal hatte, wobei seine Gründe nicht ganz so romantisch waren, er es aber auch nicht bei Gedankenspielen belassen hat ...
Eine ausführliche Beschreibung des Projektes "Antipodes I" gibt es hier.
(Das Projekt "Antipodes II" mit einer "Liveschaltung" zwischen Spanien und Neuseeland ist gerade in Arbeit)
Viele Grüße
Carsten
hat jemand am Freitag Abend zufälligerweise Arte geschaut? Im Rahmen des Themenabends "Die Welt erkunden - Die Geschichte der Landkarten" wurde eine Dokumentation namens "52° Süd" mit mehreren Beiträgen, die mehr oder weniger etwas mit Kartographie zu tun haben, gezeigt. Unter anderem wurde über den Düsseldorfer Künstler Jörg Jozwiak berichtet, der die Idee mit dem genau gegenüber liegenden Ort auch schon mal hatte, wobei seine Gründe nicht ganz so romantisch waren, er es aber auch nicht bei Gedankenspielen belassen hat ...

Eine ausführliche Beschreibung des Projektes "Antipodes I" gibt es hier.
(Das Projekt "Antipodes II" mit einer "Liveschaltung" zwischen Spanien und Neuseeland ist gerade in Arbeit)
Viele Grüße
Carsten