Hi,
habt ihr schon mitbekommen das nach den tollen Gesamtausgabenbänden von Asterix/Umpah-Pah und Pitt Pistol jetzt endlich auch mal die Tanguy und Laverdure Geschichten von Ehapa rauskommen sollen.
Hat bestimmt nicht jeder Asterix Fan die Uderzo- frühwerke,da die ja nicht ganz so einfach zu bekommen sind .Aber das ändert sich ja bald.(Im nächsten Tock-Tock erfahren wir die vö.)
Wer die alten Storys vor Asterix nicht kennt oder nicht hat-kann man nur empfehlen suuuuper Alben sollte man sich schon zulegen.(aber vorsicht nur die ersten 8 Bände sind von Uderzo)
Hoffe die Belloy Abenteuer kommen auch mal endlich alle raus.Ist schon zum kotzen das uns Deutschen nach 50 Jahren der vö. in Frankreich immer noch mehrere Storys fehlen GRRRRR(auch ohne Goscinny tolle Comics -Charlier war ja auch ein Könner. )
Also freut euch ersmal auch Tanguy
Bis denne Mfg Holger
neue Gesamtausgabenbände
Moderator: Comedix
Re: neue Gesamtausgabenbände
Hallo Holger,

Allerdings kann ich Dir bei der Umpah Pah und Pitt Pistol GA nur sehr teilweise zustimmen. Die Umpah Pah GA ist nur ein Sammelband ohne redaktionellen Text, bei dem auch noch die Cover der Bände fehlen. Mit der Alben-Ausgabe hat man mehr.
Die Pitt Pistol GA mag für sich genommen sehr schön sein. Es ärgert mich aber ungemeint, daß Ehapa seine Alben-Kunden ver... äppelt, indem die die 5. Geschichte nicht bekommen, sondern dafür die GA kaufen sollen. Denen bin ich voll auf den Leim gegangen. Das passiert mir nicht so schnell wieder.
Ob die Tanguy-GA gut wird, hängt m.E. übrigens maßgeblich davon ab, ob sie vollständig wird. Bei den Splitter-Alben sollen ja ein paar Seiten fehlen. Selbst dann werde ich sie mir aber nicht kaufen. Die Alben habe ich ja und der Platz für noch eine GA fehlt mir. Zudem ist der Zeichenstiöl ja doch arg weit von Asterix entfernt (eben realistisch), so daß der Reiz für den Asterix-Fan nicht ganz so groß ist.
Du hast aber insoweit Recht, als es wirklich ein Jammer ist, daß die "Collection Al Uderzo" Anfang der 1990er Jahre nach nur 7 Bänden eingestellt wurde.
Gruß
Erik
wer den Thread "Tanguy und Laverdure Gesamtausgabe bei Ehapa" gelesen hat, sollte das schon mitbekommen haben, denke ich.bauroth hat geschrieben:habt ihr schon mitbekommen das nach den tollen Gesamtausgabenbänden von Asterix/Umpah-Pah und Pitt Pistol jetzt endlich auch mal die Tanguy und Laverdure Geschichten von Ehapa rauskommen sollen.

Allerdings kann ich Dir bei der Umpah Pah und Pitt Pistol GA nur sehr teilweise zustimmen. Die Umpah Pah GA ist nur ein Sammelband ohne redaktionellen Text, bei dem auch noch die Cover der Bände fehlen. Mit der Alben-Ausgabe hat man mehr.
Die Pitt Pistol GA mag für sich genommen sehr schön sein. Es ärgert mich aber ungemeint, daß Ehapa seine Alben-Kunden ver... äppelt, indem die die 5. Geschichte nicht bekommen, sondern dafür die GA kaufen sollen. Denen bin ich voll auf den Leim gegangen. Das passiert mir nicht so schnell wieder.

Naja, die Frühwerke sind schon aus Sammlergründen empfehlenswert. Qualitativ finde ich aber längst nicht alles Gold, nur weil es von Goscinny und Uderzo kommt. Luc Junior z.B. hat mir gar nicht so gefallen. Belloy (nicht von Goscinny) auch nicht wirklich. Und letztlich ist auch Pitt Pistol nur als Asterix-Vorvorgänger, ncht aber aus sich selbst heraus lesenswert. Tanguy und Laverdure habe in Form der Splitter-Alben, aber nie gelesen. Das Großbuchstaben-Lettering dort ist einfach grausam.bauroth hat geschrieben:Wer die alten Storys vor Asterix nicht kennt oder nicht hat-kann man nur empfehlen suuuuper Alben sollte man sich schon zulegen.(aber vorsicht nur die ersten 8 Bände sind von Uderzo)
Ob die Tanguy-GA gut wird, hängt m.E. übrigens maßgeblich davon ab, ob sie vollständig wird. Bei den Splitter-Alben sollen ja ein paar Seiten fehlen. Selbst dann werde ich sie mir aber nicht kaufen. Die Alben habe ich ja und der Platz für noch eine GA fehlt mir. Zudem ist der Zeichenstiöl ja doch arg weit von Asterix entfernt (eben realistisch), so daß der Reiz für den Asterix-Fan nicht ganz so groß ist.
Du hast aber insoweit Recht, als es wirklich ein Jammer ist, daß die "Collection Al Uderzo" Anfang der 1990er Jahre nach nur 7 Bänden eingestellt wurde.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: neue Gesamtausgabenbände
Ist halt alles (wie immer) Geschmackssache @Erik.
Ich finde aber die Belloy Alben trotz des anderen Zeichenstils schon sehr witzig und viele Szenen hat Uderzo später für Asterix wiederverwandt wie zb.die Szenen mit dem Fakir -wie bei Morgenland und das Gift, das aus dem Ringfinger in die Suppe fließt -wie bei Schweizern um nur einiges zu nennen.
Luc Lunior ist schon zeimlich mies da haste schon Recht.
Tanguy als realistik Comic ist aber echt spitze und Belloy hat auch was.Naja bin halt ein Mega-Fan und bewerte vielleicht etwas über manchmal
hehehe.
Ich freu mich aufjedenfall wenn uralte Werke nochmal rauskommen,was gibt es denn schon noch für Comicklassiker noch.
Sind ja fast alle genialen Zeichnertot:)-->Herge/Franquin/Morris/Peyo ect.und neue "nachmacher-zeichner"bringen es nicht in dem maße.
Mfg Holger
Ich finde aber die Belloy Alben trotz des anderen Zeichenstils schon sehr witzig und viele Szenen hat Uderzo später für Asterix wiederverwandt wie zb.die Szenen mit dem Fakir -wie bei Morgenland und das Gift, das aus dem Ringfinger in die Suppe fließt -wie bei Schweizern um nur einiges zu nennen.
Luc Lunior ist schon zeimlich mies da haste schon Recht.
Tanguy als realistik Comic ist aber echt spitze und Belloy hat auch was.Naja bin halt ein Mega-Fan und bewerte vielleicht etwas über manchmal

Ich freu mich aufjedenfall wenn uralte Werke nochmal rauskommen,was gibt es denn schon noch für Comicklassiker noch.
Sind ja fast alle genialen Zeichnertot:)-->Herge/Franquin/Morris/Peyo ect.und neue "nachmacher-zeichner"bringen es nicht in dem maße.
Mfg Holger