Hallo,
Metusalix hat geschrieben: ↑4. Dezember 2017 23:54'Genügen' und 'sinnvoll Kompetenzen und Fähigkeiten nutzen' sind ziemlich weit voneinander entfernt. MMn.
ich gehe davon aus, dass jeder, der sich an der Comedix-Volltextsuche beteiligt hat, noch andere Kompetenzen und Fähigkeiten hatte, als stupide Texte abzutippen. Das ist etwas, das wir alle in der Freizeit gemacht haben, weil wir es für eine lohnende Sache gehalten haben, da auch ein Bißchen Freizeit hinein zu investieren. Natürlich muss jeder selbst wissen, ob er sich an soetwas beteiligt. Wem die Zeit dafür zu schade ist, nun gut, persönliche Prioritätensetzung eben, kein Problem. Aber zu sagen, dass man nicht Zehn-Finger-Schreiben kann und deswegen dafür ungeeignet sei und das besser andere machen sollten, finde ich persönlich wenig überzeugend. Ich bezweifle, dass die Mehrheit der Mitarbeiter an der Comedix-Volltextsuche Zehn-Finger-Schreiben können.
Metusalix hat geschrieben: ↑4. Dezember 2017 23:54Wenn ich ne Stunde brauche, was die in 10 Minuten erledigen können, warum sollte ich dann MEINE Zeit nicht besser mit Dingen verbringen, bei denen ich effektiver bin und im Zweifel in meiner dadurch gewonnenen Zeit mehr Geld verdiene als ich für die Reparatur bezahle?
Weil es hier nicht um eine Frage der Marktwirtschaft geht. Ein Projekt wie eine Comic-Volltextsuche kann man sinnvoll nur mit vielen Freiwilligen aufbauen, die sich beteiligen und Freizeit investieren. Und da glaube ich auch, wie gesagt, nicht, dass das alles oder mehrheitlich Leute waren, die das im Profisekretärinnen-Stil mit 3000 Anschlägen pro Minute machen konnten. Ich gehe vielmehr davon aus, dass die Leute, die da mitgemacht haben, sich durchaus gerne auch etwas länger mit einem Band oder auch mehreren auf diese Weise beschäftigt haben - nicht, weil es effektiv war oder sie es besser konnten als alle anderen, sondern weil sich jeder der damaligen Mitarbeiter an einem tollen Projekt beteiligen wollte, von dem er überzeugt war, dass es eine große Bereicherung für alle Asterix-Interessieren im Internet sein würde.
Und auch für andere Volltextsuchen wird es nicht darum gehen, ob sich genügend Leute mit herausragenden Tipp-Kompetenzen finden, sondern genügend Leute, die ein solches Projekt verwirklichen
wollen und dazu bereit sind, ihren Teil beizutragen, d.h. ihre Zeit zu investieren. Grundlage muss aber natürlich auch eine beständige Fanseite sein, auf deren Fundament soetwas überhaupt entstehen kann. Und dass es z.B. das Deutsche Lucky Luke Archiv bedauerlicherweise nicht gibt, weil man einen Marco Mütz eben nicht klonen kann und es Webmaster von diesem Format, dieser Einsatzbereitschaft, Ausdauer und langjährigen Verlässlkichkeit nicht viele gibt, das ist ja keine ganz neue Erkenntnis.
Gruß
Erik